Fakten über die Art der Narkose im Infogespräch vor der Operation
Wer sich einer Narkose (Anästhesie) unterziehen muss, macht sich Gedanken um deren Sicherheit. Vor der Operation findet unter anderem deshalb ein Arzt-Patienten-Gespräch statt, um Raum für Fragen und Zeit für Erklärungen zu schaffen.
Eine Operation steht an. Je nach Schwere des Eingriffs machen sich viele Patienten Sorgen wegen der Operation, aber sie haben vor allem Respekt vor einer eventuell notwendigen Vollnarkose (Allgemeinanästhesie). Damit beide Seiten, Arzt und Patient, sich bestmöglich auf den Eingriff vorbereiten und einen reibungslosen Operationsverlauf gewährleisten können, führen der operierende Arzt und der Narkosearzt (Anästhesist) Vorgespräche mit dem Patienten.
Mit dem Narkosearzt werden in einem Vorgespräch (Prämedikationsgespräch) verschiedene Aspekte der Narkose besprochen. Wenn der Patient beispielsweise bisher täglich Medikamente eingenommen hat, muss die Fortführung dieser Medikation am OP-Tag überlegt werden. Im Fall eines Herzleidens oder anderer Vorerkrankungen muss die Art der Narkose diesbezüglich ebenfalls individuell angepasst werden.
Durch dieses Vorgespräch, in dem der Narkosearzt verschiedene Parameter des Patienten überprüft, kann der Fachmann entscheiden, welche Art von Narkose für den Patienten geeignet ist. Für die Wahl des Narkoseverfahrens sind unter anderem der gesundheitliche Zustand des Patienten sowie die Art und der Umfang des Eingriffs ausschlaggebend. In manchen Fällen wird der gesundheitliche Zustand im Rahmen des Gesprächs noch einmal überprüft. So kommt es häufig vor, dass eine weitere Untersuchung der Herztöne (EKG) erstellt oder eine zusätzliche Röntgenaufnahme angeordnet wird.
Die Entscheidung über die Art der Narkose fällen Arzt und Patient gemeinsam. Der Narkosearzt wird seine Empfehlung in dem Gespräch dem Patienten erläutern und dieser kann sich seinerseits mit weiteren Fragen an den Experten wenden. Trotz jahrzehntelanger Entwicklung der Medizin und damit auch der Narkosetechniken und deren Medikamente, ist jeder Eingriff immer noch mit gewissen Risiken verbunden. Das Vorgespräch findet natürlich auch statt, um über diese Risiken aufzuklären.
Der Arzt wird dem Patienten im Vorgespräch erklären, wie er sich in den Stunden vor der Operation verhalten soll, um einen reibungslosen Ablauf des Eingriffs zu ermöglichen. Dazu gehört, dass der Patient beispielsweise einen leeren Magen haben sollte. Unter „Operationstag“ erfahren Sie, was sonst noch am Tag der Operation beachtet werden muss.