29. März 2022

Rheuma Arbeit geben: Bewerbungen für den RheumaPreis willkommen

Noch immer ist Rheuma vielfach Ursache für das Ausscheiden aus dem Arbeitsleben. Der RheumaPreis setzt jährlich ein wichtiges Zeichen für die berufliche Integration von Menschen mit einer rheumatischen Erkrankung wie z. B. rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew oder Psoriasis-Arthritis. Das Motto der Auszeichnung, die bereits zum 14. Mal ausgeschrieben wird, lautet in diesem Jahr „Rheuma Arbeit geben“. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 30. Juni 2022. Bewerbungen können per Post oder online eingereicht werden. Der RheumaPreis wird an Arbeitnehmer und ihre Arbeitgeber verliehen, die gemeinsam eine kreative Lösung zur Förderung beruflicher Eingliederung gefunden haben. Dotiert ist der RheumaPreis mit 3.000 Euro, das Preisgeld geht an den Arbeitnehmer. Das BioPharma-Unternehmen AbbVie ist Gründungspartner zusammen mit Patientenorganisationen und Fachverbänden, die alle Teil der Initiative sind.

Erfahren Sie mehr über den RheumaPreis und die Bewerbung unter www.rheumapreis.de oder laden Sie sich hier den Info-Flyer herunter:
Info-Flyer „RheumaPreis 2022“ (PDF)

Gemeinsam aktiv für die berufliche Zukunft

Für den RheumaPreis können sich sowohl Berufstätige als auch Auszubildende, die an Rheuma erkrankt sind, und deren jeweilige Arbeitgeber sowie Selbstständige, Studierende und Engagierte im Familienmanagement bewerben. Die Initiative hat das Ziel, dass eine erfüllende Arbeit trotz Rheuma zur Normalität wird. Die Chance dazu ist besonders gut, wenn Arbeitnehmer und Arbeitgeber offen mit den Herausforderungen einer rheumatischen Erkrankung umgehen und gemeinsam für Lösungen am Arbeitsplatz einstehen. Wie ein Lösungsweg aussieht, ist sehr individuell. Ein ergonomisch eingerichteter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten oder das Nutzen von Weiterbildungsangeboten sind Beispiele dafür. Der RheumaPreis zeichnet Mut und die Offenheit von Menschen mit Rheuma sowie das Verantwortungsbewusstsein von Arbeitgebern aus. „Nie aufgeben und mit den Arbeitgebern reden! Tätigkeiten lassen sich oft gemeinsam an die Bedürfnisse anpassen“, so formuliert es Adriana Anders, RheumaPreisträgerin 2021.

Quelle: RheumaPreis. 14. RheumaPreis für Menschen mit Rheuma im Beruf. URL: https://rheumapreis.de/ (Zugriff: 09.03.2022).

DE-IMM-220044