6. Februar 2018
Selbst aktiv werden: Nur Mut bei Acne inversa!
Acne inversa ist häufig eine Herausforderung im Alltag. Wut, Verzweiflung oder Enttäuschung sind Gefühle, die vielen Menschen mit der chronisch-entzündlichen Hauterkrankung – oft nach einer jahrelangen Odyssee – gut bekannt sind. Nicht aufzugeben und selbst aktiv zu werden ist daher besonders wichtig. Mit der neuen Initiative „Nur Mut!“ möchte das BioPharma-Unternehmen AbbVie Menschen mit Acne inversa genau dabei unterstützen. Ziel von „Nur Mut!“ ist es, zu motivieren, das Leben mit der Erkrankung wieder selbst in die Hand zu nehmen. Dazu zählt auch, sich über Acne inversa zu informieren und den richtigen Spezialisten sowie die passende Therapie zu finden. Auf diese Weise kann es gelingen, die körperliche, psychische und auch soziale Belastung zu minimieren.
Acne inversa ist behandelbar!
Die Internetseite www.nur-mut.de ist Kernstück der Initiative und bietet vielseitige Informationen zum Krankheitsbild und zu den Therapiemöglichkeiten. Denn Acne inversa ist behandelbar. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist, einen spezialisierten Hautarzt zu finden, der sich mit allen Facetten der Erkrankung und ihrer Therapie auskennt. Dann kommt es darauf an, die individuell passende Behandlung zu finden. Wiederkehrende schmerzhafte, gerötete Knoten oder Abszesse, aber bislang keine Diagnose? Auch dabei, herauszufinden, ob es sich bei Beschwerden um Acne inversa handeln könnte, hilft „Nur Mut!“. Ein Fragebogen zu den typischen Symptomen kann ausgefüllt, ausgedruckt und als nützliche Hilfe mit zum Arztgespräch genommen werden.
Acne inversa: Kein Grund, sich zu verstecken!
Neben Information und Aufklärung geht es bei „Nur Mut!“ auch um den Austausch von Erfahrungen. Betroffene erzählen ihre Geschichte und ermutigen, offen mit der Erkrankung umzugehen. So betont Carolin, die bereits seit der Pubertät Acne inversa hat: „Es ist wichtig, für sich selbst Verantwortung zu übernehmen und sein Leben in die Hand zu nehmen.“ Sie berichtet im Rahmen der Initiative über ihren Weg mit Acne inversa, um auf die Erkrankung aufmerksam zu machen, und möchte anderen einen langen Leidensweg ersparen. Jeder geht mit der Erkrankung anders um und muss seinen Weg mit ihr finden. Um möglichst viele Facetten von Acne inversa und Erfahrungen mit ihr darzustellen, sind alle Betroffenen eingeladen, auch ihre Geschichte auf www.nur-mut.de zu erzählen. Auch für die persönliche Information durch Experten und den Austausch vor Ort ist im Rahmen von „Nur Mut!“ gesorgt. ACNE INVERSA GESPRÄCHE begleiten die Initiative mit Veranstaltungen in ganz Deutschland. Alle aktuellen Termine gibt es ebenfalls auf der Internetseite.