26. August 2015
Bewegungstipp Nordic Walking – Nicht nur bei Menschen mit Rheuma beliebt
Sport tut gut. Das gilt nicht nur für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen. Wer sich regelmäßig bewegt, bringt Atmung, Stoffwechsel und Herz-Kreislauf-System in Schwung. Der gesamte Bewegungsapparat wird trainiert, Kondition, Kraft und Ausdauer verbessert. Darüber hinaus kann sich das Training auch auf der Waage bemerkbar machen. Sport hilft dabei, ein gesundes Körpergewicht zu halten oder eventuell überschüssige Pfunde zu verlieren.
Das ist gerade für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen ein wichtiger Aspekt. Übergewicht belastet die Gelenke und erhöht darüber hinaus das Risiko von Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, welches durch eine rheumatische Erkrankung ohnehin bereits erhöht ist. Wer sich bewegt, bleibt beweglich. Diesem Grundsatz kommt bei rheumatischen Erkrankungen besondere Bedeutung zu. Regelmäßiges und angepasstes Training kann einer Versteifung der Gelenke vorbeugen. Dazu ist es wichtig, auch entzündete Gelenke regelmäßig moderat zu bewegen. Achten Sie jedoch darauf, sie nicht überzustrapazieren.
Nordic Walking: Ausdauertraining mit gleichmäßiger Kraftverteilung
Sommerliche Temperaturen laden zu Bewegung unter freiem Himmel ein. Gerade in den Morgen- oder Abendstunden, wenn die Hitze nicht allzu groß ist, können Sie beim moderaten Training in der Natur einmal so richtig durchatmen und den Kopf freibekommen. Eine Sportart, die sich dazu hervorragend eignet, ist Nordic Walking. Das Laufen mit Stöcken hat sich in den vergangenen Jahren regelrecht zur Trendsportart entwickelt. Es gilt als besonders gelenkschonend, kräftigt die Muskulatur und trainiert die Ausdauer. Der Einsatz der beiden Laufstöcke sorgt für eine gleichmäßige Kraftverteilung. Auch der Grad der Belastung lässt sich beim Nordic Walking an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen und sehr gut dosieren. Eventuelle Beschwerden können so berücksichtigt und das Training individuell gestaltet werden.
Im Rahmen unserer sechsteiligen Serie „Bewegungstipp Nordic Walking“ möchten wir Ihnen diese Sportart ein wenig näherbringen. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe der beliebten Sportart und lesen Sie, worauf Sie beim Training achten sollten. Darüber hinaus erhalten Sie einige Tipps zur richtigen Ausrüstung und den verschiedenen Trainingsmöglichkeiten.