19. September 2016

Uveitis mit eigenem Bereich auf abbvie-care.de (Teil 1)

Uveitis gilt als Sammelbegriff für verschiedene Entzündungen im Augeninneren. Diese Augenentzündungen können im Zusammenhang mit systemischen oder autoimmunen Erkrankungen auftreten. Ab sofort informiert abbvie-care.de in einem eigenen Bereich über die Augenentzündung.

Uveitis als Begleiterkrankung bei Systemerkrankungen

Es gibt verschiedene Faktoren, die eine Uveitis auslösen können. Bei vielen Betroffenen tritt die Augenentzündung als Begleiterkrankung einer Systemerkrankung auf. Unter einer Systemerkrankung versteht man eine Erkrankung, die ein gesamtes Organsystem betrifft. Es gibt vier verschiedene Formen der Uveitis. Je nachdem, welcher Bereich des Auges betroffen ist, unterscheidet man zwischen der vorderen, der mittleren oder der hinteren Uveitis. Bei einer Panuveitis sind mindestens zwei separate oder alle drei Bereiche des Auges betroffen. Mit welchen Symptomen eine Uveitis einhergeht, hängt von der jeweiligen Form ab. Typische Beschwerden können unter anderem Schmerzen im Auge, gerötete und tränende Augen, verschwommenes Sehen oder das Sehen von Schlieren, Schatten oder Flecken sein. Eine Uveitis kann schleichend beginnen oder plötzlich auftreten, einen chronischen Verlauf nehmen oder nur von kurzer Dauer sein.

Behandlung durch einen spezialisierten Augenarzt

Tritt eine Uveitis auf, sollte sie von einem entsprechenden Facharzt behandelt werden. Um dauerhafte Schäden am Auge zu vermeiden, sollte diese Behandlung möglichst frühzeitig erfolgen. Der richtige Ansprechpartner für die Diagnose und Behandlung einer Uveitis ist der Augenarzt. Einige Kliniken bieten auch spezielle Uveitis-Sprechstunden an. Hier können alle notwendigen Untersuchungen für die Diagnose einer Uveitis durchgeführt werden. Für die Therapie einer Uveitis stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Ziel der Therapie ist es, die Erkrankung dauerhaft zu kontrollieren, die Entzündungsaktivität einzudämmen und die Sehfähigkeit wiederherzustellen bzw. zu erhalten.

Mehr über die Augenentzündung Uveitis erfahren Sie ab sofort auch auf www.abbvie-care.de. In einem eigenen Bereich finden Sie umfassende Informationen über die Erkrankung. Welche verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten bei einer Uveitis zur Verfügung stehen, lesen Sie in der Fortsetzung unseres Artikels.