2. März 2017
Bewegungstipp Schneeschuhwandern – Wandern in der Zugspitzregion (Teil 10)
Zum Abschluss unserer Serie „Bewegungstipp Schneeschuhwandern“ entführen wir Sie im zehnten und letzten Teil in die Zugspitzregion. Hier stellen wir Ihnen die beliebte Schneeschuh-Rundwanderung vom Eckbauer zur Elmauer Alm vor.
Schneeschuh-Rundwanderung mit herrlichem Ausblick
Wer sich vom Eckbauer auf den Weg zur Elmauer Alm macht, sollte bereits etwas Erfahrung im Schneeschuhwandern gesammelt haben und über eine gute Kondition verfügen. Etwa viereinhalb Stunden reine Gehzeit sollten Sie für die 15 Kilometer lange Tour einplanen. Die Wanderung hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad, ist dabei aber mit wenigen Höhenmetern gut zu meistern. 250 Meter bergan und 500 Meter bergab müssen Schneeschuhwanderer bewältigen. Die restliche Strecke verläuft meist eben und damit gelenkschonend auf einem Höhenwanderweg, was die Wanderung besonders für Menschen mit Rheuma attraktiv macht. Belohnt werden Wanderer auf diesem Weg mit einem herrlichen Ausblick auf das Wettersteingebirge.
Nostalgische Gondelfahrt auf den Berg
Ausgangspunkt der Schneeschuh-Rundwanderung ist der Parkplatz der Eckbauer Bahn im Skisprung-Olympiastadion Garmisch. Hier erwartet Sie auch schon der erste Höhepunkt der Tour: eine Fahrt mit der nostalgischen offenen Gondel der Eckbauerbahn. An der Bergstation angekommen, finden Sie linker Hand einen Baum mit Wegweisern. Sie folgen der Beschilderung zur Elmauer Alm. Zunächst führt der Weg durch einen Wald. Bald erreichen Sie eine Lichtung, der Sie bergan bis zu einem gut sichtbaren Marterl, einem auf dem Feld aufgestellten Kreuz, folgen. Nun geht es leicht abwärts, vorbei an verschiedenen Stadeln, bis sich der Weg verzweigt. Sie gehen geradeaus und folgen dem Höhenweg zur Elmauer Alm. Der Weg ist auch offiziell als Schneeschuhwanderweg ausgewiesen. Nun geht es etwa anderthalb Stunden in leichtem Auf und Ab auf markiertem Weg über den Höhenrücken. Nach einem kurzen Wegstück durch den Wald treffen Sie auf die Forststraße, die direkt zur Elmauer Alm führt. Hier können Sie sich stärken und den Ausblick genießen. Zurück geht es auf dem breiten Forstweg, bis Sie nach etwa zwanzig Minuten rechter Hand eine kleine, unscheinbare Abzweigung erkennen. Eine Tafel mit der Aufschrift „Eckbauer“ weist Ihnen den Weg. Sie gehen rechts hinauf in den Wald, bis Sie wieder auf die gekennzeichnete Schneeschuhwanderroute treffen. Halten Sie sich links bis zu einer Abzweigung kurz vor der Bergstation der Eckbauerseilbahn und folgen Sie dem Wegweiser mit der Aufschrift „Wamberg“ rechts bergab. Etwas steiler geht es nun hinab durch den Wald, bis Sie den Weiler Wamberg erreichen. Bei der Kirche biegen Sie links ab und gehen ein kurzes Stück durch den Ort weiter Richtung Garmisch. Von hier aus sehen Sie bereits die Skisprungschanze. Über einen Hohlweg geht es zurück nach Garmisch. Hier können Sie die Schneeschuhe abschnallen und zurück zum Parkplatz gehen.
Weitere Informationen zur Schneeschuhwandertour vom Eckbauer zur Elmauer Alm finden Sie unter www.outdooractive.com. Die Betriebszeiten der Eckbauerbahn sowie den aktuellen Wetterbericht können Sie auf der Website der Seilbahn unter www.eckbauerbahn.de einsehen. Eine Bergkamera informiert Sie hier auch über die aktuellen Schneebedingungen vor Ort.
Quellen:
- www.eckbauerbahn.de