24. März 2016
Bewegungstipp Schneeschuhwandern – Sport mit Rheuma (Teil 2)
Regelmäßige Bewegung bekommt jedem Menschen gut. Wer Sport treibt, bringt den Körper in Schwung und erfrischt die Seele. Warum Menschen mit Rheuma in besonderem Maße von sportlicher Betätigung profitieren, erfahren Sie im zweiten Teil unserer Reihe „Bewegungstipp Schneeschuhwandern“.
Sport mit Rheuma wirkt Bewegungseinschränkungen entgegen
Physiotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Sport ist dazu eine sinnvolle Ergänzung. Denn während der Physiotherapeut gezielt betroffene Gelenke behandelt, dient Sport mit Rheuma dem Erhalt der allgemeinen Beweglichkeit. Während eines akut entzündlichen Schubs kann es schnell zu Funktionsstörungen des Bewegungsapparats kommen. Knochen, Muskulatur, Kapseln, Sehnen und Bänder verlieren innerhalb kurzer Zeit an Substanz. Kraft und Koordination lassen nach. Dank moderner Therapien kann die Entzündung zwar meist schnell und effektiv behandelt werden, die dynamische Schwächung bleibt jedoch bestehen. Mit der Zeit kann diese die Beweglichkeit der Betroffenen und damit auch deren Lebensqualität erheblich einschränken. Diesem Prozess können Betroffene durch moderaten Sport entgegenwirken. Der Bewegungsapparat wird durch das Training gekräftigt und die Beweglichkeit gefördert. Sport mit Rheuma sollte jedoch stets in Absprache mit dem behandelnden Physiotherapeuten oder Rheumatologen erfolgen.
Gewichtskontrolle bei Rheuma für Erhalt von Lebensqualität
Eine weitere positive Auswirkung, die Sport mit Rheuma haben kann, ist die Gewichtskontrolle. In Kombination mit einer gesunden Ernährung kann regelmäßige Bewegung dabei helfen, Gewicht zu halten oder gegebenenfalls zu reduzieren. Der Gewichtskontrolle bei Rheuma kommt eine besondere Bedeutung zu. Denn jedes Kilo zu viel kann sich negativ auf die Gelenke auswirken. Diese sind durch die Erkrankung ohnehin belastet. Übergewicht kann schnell zu Einschränkungen der Beweglichkeit führen. Wer Übergewicht vermeidet, bleibt beweglicher und wirkt Schmerzen und Beschwerden entgegen. Damit trägt die Gewichtskontrolle bei Rheuma entscheidend zum Erhalt der Lebensqualität bei.
Warum Schneeschuhwandern als Sport mit Rheuma so gut geeignet ist, erfahren Sie im nächsten Teil unserer Reihe.