9. November 2016
Bewegungstipp Skilanglauf – Bewegung bei Rheuma (Teil 2)
Sport ist eine effektive und kostengünstige Form der Gesundheitsvorsorge. Auf welch vielfältige Weise regelmäßige Bewegung Körper und Seele ins Gleichgewicht bringen kann, konnten Sie im ersten Teil unserer Reihe „Bewegungstipp Skilanglauf“ lesen. Im zweiten Teil erfahren Sie, warum gerade die Bewegung bei Rheuma ein so wichtiges Thema ist.
Warum Rheuma Sport nicht ausschließt
Sport steigert das Wohlbefinden, hält fit und ist gut für die Gesundheit. Das gilt für gesunde Menschen ebenso wie für Menschen mit Rheuma. Denn eine rheumatisch-entzündliche Erkrankung ist kein Grund, auf Sport zu verzichten. Im Gegenteil: Gerade dann ist Bewegung besonders wichtig. Bewegung bei Rheuma kann krankheitsbedingten Bewegungseinschränkungen entgegenwirken. Das bedeutet, wer mit Rheuma Sport treibt, trägt dazu bei, die eigene Beweglichkeit zu fördern bzw. zu erhalten. Damit ist Bewegung bei Rheuma eine wichtige Ergänzung zur Physiotherapie, die zielgerichtet betroffene Gelenke behandelt.
Bewegung bei Rheuma im Rahmen der Möglichkeiten
Während eines akuten Krankheitsschubs können Muskeln, Knochen, Sehnen, Bänder und Kapselstrukturen schnell an Substanz verlieren. Das wirkt sich negativ auf Koordination und Kraft aus und kann schnell zu Funktionsstörungen führen. Auch wenn ein entzündlicher Schub heute medikamentös schnell und gut behandelt werden kann, bleibt diese Störung des Muskel-Skelett-Apparates bestehen. Dadurch kann es zu Folgeschäden kommen, die eine nachhaltige Einschränkung von Bewegungsfähigkeit und Lebensqualität der Betroffenen nach sich ziehen. Regelmäßige, moderate sportliche Betätigung kann das verhindern. Der gesamte Bewegungsapparat wird gekräftigt und eventuell vorhandene Störungen nach und nach korrigiert. Dabei sollte die Bewegung bei Rheuma immer im Rahmen der krankheitsbedingten Möglichkeiten und in Absprache mit dem behandelnden Rheumatologen oder Physiotherapeuten erfolgen.
Warum Skilanglauf die ideale Wintersportart für Menschen mit Rheuma ist, erfahren Sie im nächsten Teil unserer Reihe „Bewegungstipp Skilanglauf“.