12. Januar 2016
Kein Grund zum Verstecken – Wege aus dem Stress (Teil 3)
Im vorhergehenden Teil unserer Reihe „Kein Grund zum Verstecken“ haben Sie erfahren, wie sich Stress auf eine Schuppenflechte-Erkrankung auswirken kann. Im dritten Teil lesen Sie verschiedene Strategien zur Stressbewältigung. Diese können Sie dabei unterstützen, besser mit Stress umzugehen oder ihn zu vermeiden.
Stressbewältigung: Prioritäten setzen
Der beste Weg, Stress zu vermeiden, ist, ihn gar nicht erst entstehen zu lassen. Ein erster Schritt zur Stressbewältigung ist daher, herauszufinden, was genau Sie belastet. Ein häufiger Auslöser für Stress ist beispielsweise Zeitmangel. Um diesem vorzubeugen, kann es helfen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Setzen Sie sich realistische Ziele und arbeiten Sie diese Schritt für Schritt ab. Respektieren Sie dabei Ihre eigenen Grenzen und übernehmen Sie sich nicht. Machen Sie Pausen, wann immer Ihnen danach ist. Setzen Sie in Alltag und Beruf Prioritäten und sagen Sie auch einmal Nein, wenn Ihnen etwas zu viel wird.
Entspannt Abstand gewinnen
Manche Stressoren lassen sich jedoch nicht einfach so abschalten. Dann ist es wichtig, Abstand zu gewinnen. Stressbewältigung bedeutet in diesem Fall, Ihre Einstellung zum belastenden Faktor zu ändern. Versuchen Sie, einen Schritt zurückzugehen und die Dinge aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Entspannungstechniken wie Yoga, autogenes Training oder progressive Muskelentspannung können dabei eine große Hilfe sein. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn die Schuppenflechte selbst zum Stressor wird. Der Schlüssel liegt dann in einem positiven und aktiven Umgang mit der Erkrankung. Stressbewältigung beginnt hier mit der Auseinandersetzung. Informieren Sie sich über Ihre Erkrankung, wenden Sie sich mit allen offenen Fragen an Ihren behandelnden Arzt und werden Sie zum Experten in eigener Sache. Versuchen Sie, nicht vor der Erkrankung zu resignieren und sich abzukapseln. Gespräche mit anderen Betroffenen, beispielsweise in einer Selbsthilfegruppe, können Ihnen dabei helfen, selbstbewusster mit der Schuppenflechte umzugehen.