19. Januar 2016
Kein Grund zum Verstecken – Zeigen Sie Gesicht (Teil 4)
Gerade wenn die Schuppenflechte an sichtbaren Körperstellen, wie beispielsweise im Gesicht, auftritt, fällt ein positiver Umgang mit der Erkrankung vielen Betroffenen schwer. Im vierten Teil unserer Serie „Kein Grund zum Verstecken“ erfahren Sie, warum Sie auch mit Schuppenflechte selbstbewusst bleiben und aktiv damit umgehen sollten.
Rückhalt von Freunden und Familie
Auch wenn Sie sich manchmal nicht wohl in Ihrer Haut fühlen, gibt es keinen Grund, sich zu verstecken. Es ist natürlich in Ordnung, wenn Sie sich lieber einmal zurückziehen möchten oder Ruhe brauchen. Achten Sie aber dennoch auf eine für Sie stimmige Balance zwischen stiller Einkehr und aktiver Teilnahme an alltäglichen Aktivitäten und Unternehmungen. Wie offen Sie mit Ihrer Erkrankung umgehen, liegt selbstverständlich bei Ihnen. Der Rückhalt von Familie und Freunden kann allerdings dabei helfen, auch belastende Krankheitsphasen gut zu bewältigen. Ein Gespräch kann für beide Seiten eine große Hilfe sein. Wenn Sie offen über Ihre Bedürfnisse und Gefühle sprechen, fällt es Ihrer Umwelt möglicherweise leichter, auf Sie zuzugehen.
Selbstbewusst bleiben
Eine große Herausforderung für viele Betroffene sind die Reaktionen anderer Menschen auf sichtbare Plaques. Unwissenheit und Vorurteile führen oft zu unangemessenem oder ablehnendem Verhalten. Legen Sie sich für solche Situationen ein paar schlagfertige Antworten zurecht. Kontern Sie neugierige Blicke im Schwimmbad oder Sportverein beispielsweise mit einem selbstbewussten „Keine Angst, das ist nicht ansteckend. Ich habe nur Schuppenflechte“. Damit machen Sie Ihren Mitmenschen klar, wie unangebracht deren Verhalten ist. Sollte es in Ihrem Umfeld vermehrt zu unangenehmen Situationen kommen, ist es unter Umständen ratsam, das Gespräch mit denjenigen zu suchen, die sich offensichtlich an Ihren Hauterscheinungen stören oder vielleicht sogar mit Ablehnung auf Ihre Schuppenflechte reagieren. Wenn Ihr Gegenüber ausreichend über Ihre Erkrankung informiert ist und Sie bestehende Fragen oder Unklarheiten beseitigen, lösen sich etwaige Vorbehalte oftmals in Luft auf.
Bleiben Sie selbstbewusst. Schuppenflechte ist eine Hauterkrankung, sie ändert nichts an Ihrer Person. Ein gutes Beispiel für einen offenen und selbstbewussten Umgang mit Schuppenflechte geben zahlreiche Prominente, die mit der chronischen Hauterkrankung erfolgreich im Rampenlicht stehen. Mehr dazu erfahren Sie in der Fortsetzung unserer Reihe.