18. September 2017
Uveitis: Webinare der DUAG klären auf
In einer Reihe von Online-Seminaren informiert die Deutsche UVEITIS Arbeitsgemeinschaft (DUAG) e. V. über verschiedene Themen rund um die entzündliche Augenerkrankung. Zwei weitere Webinare stehen 2017 noch auf dem Programm: Am 19. September „Toxoplasmose und Uveitis“ und am 7. November „Neue Medikamente zur Uveitis-Therapie“. Veranstaltungsbeginn ist jeweils 20.00 Uhr. Die DUAG ist die Selbsthilfeorganisation für an Uveitis erkrankten Menschen. Ziel der DUAG ist es, die Situation der Uveitis-Patienten in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Die Webinare sind Teil des umfassenden Informationsangebots der Organisation.
Uveitis: Die chronische Augenentzündung von Experten erklärt
Für jedes Webinar steht jeweils ein Experte als Referent zur Verfügung. Das Thema Toxoplasmose erläutert Prof. Dr. med. Uwe Pleyer von der Augenklinik der Charité Berlin. Über Medikamente bei Uveitis referiert Prof. Dr. med. Stephan Thurau von der Augenklinik des Münchener Universitätsklinikums. Die Registrierung für die Webinare ist direkt über die Internetseite der DUAG auf www.duag.org möglich. Neben den Veranstaltungen im Internet bietet die DUAG Online-Informationen zur Uveitis, den Kontakt zu regionalen Selbsthilfegruppen, ein Verzeichnis mit Kliniken, die Uveitis-Sprechstunden anbieten, sowie ein Online-Forum für den Erfahrungsaustausch.
Webinar-Themen: Ursachen und Behandlung der Uveitis
Uveitis kann unterschiedliche Ursachen haben. In den meisten Fällen steht eine Erkrankung, die mit dem Immunsystem zu tun hat, hinter der Augenentzündung. Bei einem Teil der Erkrankungen lässt sich kein Auslöser finden. Die dritte Form der Uveitis wird durch eine Infektion ausgelöst. Neben Viren oder Bakterien können auch Parasiten wie Toxoplasmose zu einer infektiösen Uveitis führen. Was es damit auf sich hat, wird im Webinar der DUAG erläutert. Wie eine Uveitis behandelt wird, hängt von der Ursache für die Entzündung ab und davon, welcher Bereich des Auges betroffen ist. Steht keine Infektion hinter der Entzündung, kommen neben Kortisonpräparaten und Immunsuppressiva auch Biologika zum Einsatz. Detaillierte Informationen zur medikamentösen Behandlung der Uveitis bietet das DUAG-Webinar im November.