Was die mehr als 200 Gäste am 18. November 2018 bei der Gala der Deutschen Parkinson Vereinigung (dPV) e. V. in Düsseldorf zu sehen bekamen, war beeindruckend: Die Gewinnervideos des unter anderem von AbbVie geförderten
zeigten in berührender Weise auf, was es bedeutet, mit Parkinson zu leben.„Die Beiträge zum diesjährigen CHARITY VIDEO AWARD handeln von den Besonderheiten der Parkinson-Erkrankung, die im Alltag sichtbar werden“, erläutert Wilhelm Mehrhoff, Geschäftsführer der dPV. Aus allen eingereichten Werken wählte die Jury auf den mit 5.000 Euro dotierten 1. Platz ein Video über eine junge Frau, die an Parkinson erkrankt und erkennt: „Ich muss meinen Körper neu kennenlernen. Akzeptieren. Umdenken. Das Leben lieben.“
Das Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro für den 2. Platz erhielt ein junger Filmemacher für sein Video „Nur ein paar Worte“. Darin legt der von Parkinson betroffene Hauptdarsteller zusammen mit seiner Partnerin einen schwungvollen Tango aufs Parkett. Das Video vermittelt die überraschende Botschaft: „Tanzen hilft bei Parkinson“.
Den 3. Platz und 1.000 Euro vergaben die Juroren an zwei Filmemacher für ihre Geschichte über einen Großvater und seinen Enkel. Als die Erkrankung den Opa langsamer macht, erschafft der Junge im Kinderzimmer eine Welt, in der es langsamer zugeht. „Dann muss Opa nicht mehr traurig sein, weil alles schneller ist als er.“
„Mit dem CHARITY VIDEO AWARD möchten wir dazu beitragen, dass die Einschränkungen von Menschen mit Parkinson in der Öffentlichkeit besser wahrgenommen werden“, erklärt Mehrhoff. „Ebenso möchten wir erreichen, dass Betroffene besser integriert und nicht stigmatisiert werden.“ Die Gewinnervideos liefen bundesweit im Kino und sind online unter www.parkinsonvereinigung.de/Award2018 zu sehen.
Mehr über die dPV unter www.parkinson-vereinigung.de und Telefon 02131 740 270