Hilfreiches für den Alltag
Mit prächtigen Farben und klarer Luft lädt der Herbst zum Spazierengehen ein. Doch bevor es losgeht, sind die kleinen Herausforderungen des Alltags zu meistern. Das Anziehen von Kleidung und Schuhen erleichtert eine Reihe praktischer Hilfen. Sie sind im Sanitätshandel oder über das Internet schon für wenig Geld erhältlich.
Autor: Torsten Bless | 09/2015
Mit prächtigen Farben und klarer Luft lädt der Herbst zum Spazierengehen ein. Doch bevor es losgeht, sind die kleinen Herausforderungen des Alltags zu meistern. Das Anziehen von Kleidung und Schuhen erleichtert eine Reihe praktischer Hilfen. Sie sind im Sanitätshandel oder über das Internet schon für wenig Geld erhältlich.
Knöpfe und Reißverschlüsse schließen
Mit Knöpfhilfen lassen sich Hemden, Blusen oder Jacken mit nur einer Hand schließen: Eine an einem soliden Griff befestigte Metallschlinge wird durch das Knopfloch geführt und um den Knopf gelegt. Dann wird die Schlinge über denselben Weg zurückgezogen – und der Knopf ist zu. Es gibt auch Kombinationsgeräte mit einem kleinen zusätzlichen Haken. Sie helfen beim Zuziehen von Reißverschlüssen. Den gleichen Job leisten große Schlüsselringe, am Reißverschlussschieber befestigt.
Socken und Nylons meistern
Um Socken oder Strumpfhosen überzustreifen, ist ein
hilfreich. Er lässt sich bequem im Sitzen anwenden. Zunächst werden Socke oder Nylons über eine gewölbte Form (je nach Modell aus Metall, Kunststoff oder Frottee) gezogen und zu Boden gelassen. Dann kann der Fuß hineinschlüpfen. An zwei langen Bändern lässt sich der Strumpf nun an der Ferse entlang hochziehen.Schuhe leichter anziehen
Extra
Tipps für den
Wer sich neue Kleidungsstücke zulegen will, kann ein paar Dinge berücksichtigen, um sich den Alltag leichter zu machen. Slipper sind besser zu bewältigen als Schnürschuhe. Ledersohlen verstärken die Bodenhaftung und geben festeren Halt. Weite Öffnungen etwa bei Pullovern sind bequemer als enge. Die Parkinson-Klinik Wolfach empfiehlt leichte und weite Kleidungsstücke aus möglichst elastischem Material. Druckknöpfe oder große Knöpfe erleichtern das Zumachen. Besser jedoch sind Reiß- oder Klettverschlüsse. Alternativ empfiehlt der Parkinsonfonds auch Kleidungsstücke mit Gummizug. Besonders komfortabel ist Kleidung aus Seide.