Hilfreiches für die Körperpflege
Besonders bei der Körperpflege möchte man so lange wie möglich eigenständig bleiben. Fallen Ihnen manche Handgriffe nicht mehr so leicht wie gewohnt, können Sie auf eine Reihe von nützlichen Hilfsmitteln aus dem Sanitätshaus zurückgreifen.
Autor: Thorsten Bless | 03/2018
Die richtige Pflege
Bei Parkinson kann die Haut vermehrt Schweiß und Fett absondern. Damit ihr Schutzfilm intakt bleibt, ist eine sorgfältige Pflege daher besonders wichtig. Säubern Sie Ihre Haut täglich mit lauwarmem Wasser und milden Pflegeprodukten. Geeignet sind seifenfreie Waschlotionen, sogenannte Syndets. Generell sind Produkte ohne Duft-, Konservierungs- und Farbstoffe ratsam. Baden Sie manchmal, sollte die Wassertemperatur nicht über 35° Grad liegen. Bleiben Sie nicht länger als etwa 15 Minuten im Wasser. Verwenden Sie anschließend eine rückfettende Creme oder Lotion. Geeignete Produkte erhalten Sie in Apotheken und Drogerien.
Hilfreich für jeden Tag
Nützlich im Bad
Vielleicht brauchen Sie bedingt durch Parkinson etwas mehr Zeit für die tägliche Körperpflege. Achten Sie daher darauf, dass Ihr Bad ausreichend beheizt ist und es nicht zieht. Dann kühlen Sie nicht aus. Stellen Sie sich einen Stuhl bereit, um sich gegebenenfalls setzen zu können. Mithilfe von
können Sie auch im Sitzen die Zähne putzen, sich frisieren, rasieren und schminken. Legen Sie alle benötigten Gegenstände zuvor in Reichweite zurecht und sorgen Sie für gute Lichtverhältnisse. Für Sicherheit sorgen Haltegriffe an Waschbecken und WC, in der Dusche und in der Badewanne. Praktisch für die Dusche ist ein höhenverstellbarer Hocker mit Saugfüßen. Produkte und Informationen erhalten Sie im Sanitätshaus.