Sicher zu Hause

Autor: Petra Sperling | 03/2018

„Hinsichtlich der Besonderheiten bei Parkinson lässt sich in der Wohnung einiges beachten“, hält er fest. Dazu gehört, mögliche Stolperfallen zu beseitigen. „Das sind zum Beispiel Gegenstände wie im Weg stehende Bodenvasen und Kerzenständer. Prüfen Sie auch, ob es Läufer und Brücken gibt, auf denen man ausrutschen oder an denen man mit dem Fuß hängen bleiben könnte.“

Generell gut sei ein an der Wand angebrachtes Geländer oder Seil. „Ein solcher Handlauf beginnt am besten direkt im Eingang und führt den ganzen Flur entlang“, beschreibt Kronmüller. „Er kann auch durch die Wohnung verlaufen – vor allem, wenn sie nicht rollatortauglich ist.“ Wesentlich sei es, besonders den Weg zur Toilette gut abzusichern und das Bad behindertengerecht zu gestalten. „Manche Dinge wie ein erhöhter Toilettensitz sind nicht teuer. Bei größeren Maßnahmen gibt es mitunter finanzielle Hilfen. Die Nachfrage bei der Krankenkasse lohnt sich.“

In Bewegung bleiben

Ein bei Parkinson typisches Freezing, das „Einfrieren“ der Bewegungen, tritt vor allem an engen Passagen wie im Eingang auf. „Hilfreich sind an diesen Stellen auf dem Boden angebrachte Klebestreifen“, erklärt der Experte. „Betroffene müssen die auszuführende Bewegung im wahrsten Sinne denken. Wenn sie die Markierung sehen, können sie sich sagen ‚Hier will ich hinübersteigen‘ – und kommen in die Bewegung.“

Für das Zusammenleben Sicher zu Hause sei es sehr hilfreich, wenn der Parkinson-Erkrankte sich zu Hause eigenständig bewegen kann, fasst Kronmüller zusammen. „Am besten achten daher alle gemeinsam darauf, ob sich etwas verändert und vielleicht eine andere Unterstützung als bisher nötig wird.“

 

Laden Sie sich hier alle erschienen Parkour-Magazine herunter.

Sie haben einen externen Link gewählt. Wenn Sie auf "Ja" klicken, verlassen Sie die Homepage von AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG. Bitte beachten Sie, dass die AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG für den Inhalt der verlinkten Seite nicht verantwortlich ist. Wollen Sie die externe Seite betreten?

Nein, aktuelle Seite nicht verlassen Ja, externe Seite betreten

Suche Finden Sie hier Themen, die Sie lesen wollen