Genießen Sie Vielfalt
Ein abwechslungsreicher Speiseplan ist lecker und gesund. Nutzen Sie jetzt das reiche Angebot an Obst und Gemüse. Auch Milch und Milchprodukte liefern wichtige Nährstoffe und sind an warmen Tagen gesunde Frischespender. Außerdem stecken in Getreideprodukten, Kartoffeln, Fisch und Fleisch viele Nährstoffe. Wurstwaren, Eier, Zucker und Salz empfehlen wir, in Maßen zu essen.
Trinken Sie ausreichend
An warmen Tagen verliert der Körper über die Haut und die Atemluft vermehrt Flüssigkeit. Denken Sie daher daran, ausreichend zu trinken. Am besten sind Wasser und kalorienarme Fruchtschorlen.
Essen Sie kalorienbewusst
Idealerweise halten Sie Ihr Normalgewicht. Wie viele Kalorien Sie täglich benötigen, richtet sich nach Alter, Geschlecht, Körpergröße, körperlichen Aktivitäten und Stoffwechseltätigkeit. Bei Übergewicht kann Ihr Energiebedarf vermindert, bei starker Überbeweglichkeit erhöht sein. Ein Gespräch mit dem Neurologen, einer Parkinson Nurse oder einem Ernährungsberater hilft Ihnen bei der Orientierung.
Lassen Sie sich Zeit
Bei Schluckstörungen gibt es einfache Tricks, wie die Nahrungsaufnahme besser klappt. Sie können Getränke andicken und Speisen sämig zubereiten. Sitzen Sie beim Essen aufrecht. Den Kopf können Sie leicht nach vorne beugen. Beim Trinken hilft ein Strohhalm. Lassen Sie sich zudem Zeit. Ein Warmhalteteller hält Speisen länger warm. Ist die Magenentleerung gestört, hilft es, mehrmals täglich kleinere Mahlzeiten zu sich zu nehmen.
Frisches Obst und Gemüse bringen Farbe auf den Teller – und das Auge isst mit!
Holen Sie sich Anregungen
Rund um das Thema Ernährung gibt es zahlreiche Erfahrungswerte. Tauschen Sie sich mit anderen Betroffenen darüber aus, zum Beispiel in einer Selbsthilfegruppe! Gerne beantworten auch wir Ihnen Fragen, wie Sie im Sommer – und natürlich zu jeder anderen Jahreszeit – möglichst genussvoll essen.
Bernhard König ist Geschäftsführer des Vereins Parkinson Nurses und Assistenten e. V. (VPNA).
Kontakt zum VPNA Telefon: 0511 2153811,
E-Mail: info@vpna-ev.de
Beeren-Smoothie – einfach köstlich
200g Himbeeren
30g Johannisbeeren
30g Brombeeren
30g Heidelbeeren
10ml Zitronensaft
2EL Agavendicksaft oder Honig
300ml Rote-Bete-Saft
Zubereitung in fünf Minuten:
Die Beeren waschen und im Anschluss alle Zutaten im Standmixer oder mit einem Stabmixer pürieren.
Quelle: www.deutsches-obst-und-gemuese.de Dort finden Sie viele weitere Rezepte der Saison.