Tipps für einen gesunden und erholsamen Schlaf

Autor: Spiegelneuronen | 08/2018

Man sagt sich immer wieder: „Du musst jetzt schlafen!“. Dann der Blick auf die Uhr: „Oje, schon so spät?“ – Doch es kehrt keine Ruhe ein. Und am nächsten Morgen sind Sie müde und unausgeruht.

Damit sind Sie nicht allein. Gut ein Drittel der Deutschen gibt an, immer wieder unter Schlafstörungen zu leiden. Das Wichtigste ist, die Ursache für Ihre wachen Nächte zu finden – und zu beheben. Darüber hinaus haben wir drei hilfreiche Tipps, wie Sie zu gesundem und erholsamen Schlaf finden:

1. Denken Sie am Ende des Tages darüber nach, was Sie heute Gutes erlebt haben.

Notieren Sie, wofür Sie besonders dankbar sind, welchen Moment des heutigen Tages Sie gern wieder erleben würden und was Ihnen heute besondere Freude gemacht hat. Grübeleien und Sorgen haben dann keinen Platz mehr, Ihr Gehirn kann abschalten und findet Ruhe.

2. Üben Sie sich in Entspannung!

Bereits einfache Atem- und Entspannungsübungen lassen Sie leichter einschlafen. Schäfchen zählen laut einer Umfrage übrigens nur 5 % der Deutschen. Viel wirkungsvoller ist langsames, tiefes Ein- und Ausatmen (ca. 5 Sekunden für das Ein- und 5 Sekunden für das Ausatmen) und die Konzentration auf den eigenen Körper. Bemerken Sie, wie Ihr Bauch und Ihre Brust sich beim Atmen heben und senken, und nehmen Sie die Schwere Ihres Körpers auf der Matratze wahr. Oder Sie konzentrieren sich auf die unterschiedlichen Empfindungen in Ihrer Nase beim Ein-und Ausatmen.

3. Sorgen Sie für Regelmäßigkeit und Routine.

Gehen Sie jeden Tag zu ähnlichen Zeiten ins Bett und folgen Sie einem für Sie angenehmen Rhythmus: eine warme Dusche, ein beruhigender Tee, Entspannungsübungen, Lavendel-oder Rosenöl auf dem Kopfkissen – immer in der gleichen Reihenfolge, was auch immer Ihnen guttut.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Nachtruhe. Kennen Sie das auch? Sie wälzen sich von einer Seite auf die andere, die Gedanken fahren Achterbahn.

Laden Sie sich hier alle erschienen Parkour-Magazine herunter.

Sie haben einen externen Link gewählt. Wenn Sie auf "Ja" klicken, verlassen Sie die Homepage von AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG. Bitte beachten Sie, dass die AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG für den Inhalt der verlinkten Seite nicht verantwortlich ist. Wollen Sie die externe Seite betreten?

Nein, aktuelle Seite nicht verlassen Ja, externe Seite betreten

Suche Finden Sie hier Themen, die Sie lesen wollen