Wie entstehen Wechselwirkungen?

Autor: Petra Sperling | 06/2018

Hemmt Medikament A das Enzym, das für den Abbau von Medikament B verantwortlich ist, steigt die Konzentration von Medikament B höher als gewünscht.

  • Es wirkt stärker und/oder länger.

Erhöht Medikament A die Menge des Enzyms, das für den Abbau von Medikament B verantwortlich ist, wird Medikament B schneller abgebaut.

  • Es wirkt schwächer und/oder kürzer.
Laden Sie sich hier alle erschienen Parkour-Magazine herunter.

Sie haben einen externen Link gewählt. Wenn Sie auf "Ja" klicken, verlassen Sie die Homepage von AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG. Bitte beachten Sie, dass die AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG für den Inhalt der verlinkten Seite nicht verantwortlich ist. Wollen Sie die externe Seite betreten?

Nein, aktuelle Seite nicht verlassen Ja, externe Seite betreten

Suche Finden Sie hier Themen, die Sie lesen wollen