Unser neues AbbVie Care-Angebot: Machen Sie Ihren Parkinson-Check
Wann ist Parkinson so weit fortgeschritten, dass ein Umdenken in der Behandlungsstrategie angezeigt sein kann? Wer oder was könnte Ihnen in Ihrer Situation helfen? Auf www.parkinson-check.de finden Sie Hilfestellungen, Ihr Leben trotz fortgeschrittener Erkrankung in die Hand zu nehmen und sich aktiv dafür einzusetzen, dass alle zur Verfügung stehenden Therapien in Betracht gezogen werden.
Autor: Petra Sperling | 02/2021
Wann ist Parkinson so weit fortgeschritten, dass ein Umdenken in der Behandlungsstrategie angezeigt sein kann? Wer oder was könnte Ihnen in Ihrer Situation helfen? Auf www.parkinson-check.de finden Sie Hilfestellungen, Ihr Leben trotz fortgeschrittener Erkrankung in die Hand zu nehmen und sich aktiv dafür einzusetzen, dass alle zur Verfügung stehenden Therapien in Betracht gezogen werden.
Schauen Sie mal rein:
Parkinson hat viele Gesichter. Doch gewisse Anzeichen sind typisch für eine fortgeschrittene Erkrankung. Sie bei jemandem zu sehen kann hilfreicher sein, als sie mit Worten erklärt zu bekommen. Und je genauer Sie die Anzeichen kennen, umso besser können Sie einschätzen, ob Sie davon betroffen sind und etwas unternehmen.
Machen Sie den
Sie fragen sich, ob Ihre Parkinson-Beschwerden auf eine unzureichende orale Therapie hindeuten? Nutzen Sie den ersten Abschnitt des Ärzte-Tools unter www-parkinson-check.de und nehmen Sie das Ergebnis mit zu Ihrem nächsten Arzttermin.
Gemeinschaft stärkt:
Lesen Sie Geschichten von anderen Betroffenen. Berichten Sie über Ihre Erlebnisse mit Parkinson. Oder über das, was Ihnen Kraft im Umgang mit der Erkrankung gibt. Holen Sie sich positive Anregungen und geben Sie weiter, was Ihnen Mut macht!
Über www.parkinson-check.de finden Sie auch eine Übersicht von Neurologen, die um die Wichtigkeit einer passenden Therapie bei Parkinson wissen und sich für die Behandlung Betroffener einsetzen.