Willkommen bei AbbVie Care
AbbVie Care ist unser Angebot für Sie, das Ihre individuellen Fragen beantwortet und Sie bei Ihrer Erkrankung über die rein medizinischen Themen hinaus unterstützt. AbbVie Care bietet Ihnen praxisnahe Information, Orientierung im Umgang mit Ihrer Erkrankung und Service.
AbbVie Care-Serviceprogramm
Eine chronische Erkrankung zu behandeln, geht über die reine Anwendung eines Arzneimittels hinaus. Es heißt für uns auch, Ihnen als Patienten, dem ein Medikament von AbbVie verschrieben wurde, Unterstützung bei allen Herausforderungen, die Ihre Erkrankung mit sich bringt, zu geben.
Termine
Sie wollen sich über anstehende Termine rund um chronisch entzündliche Erkrankungen erkundigen? Hier finden Sie nützliche Veranstaltungstipps.
News
Hier finden Sie nicht nur Tipps für den Alltag. Wir bieten Ihnen auch Anregungen für Ernährung und Freizeit. Außerdem lesen Sie saisonale Informationen und Hinweise auf Veranstaltungen. Kommen Sie regelmäßig vorbei, dann bleiben Sie auf dem neusten Stand.
Welche Themen interessieren Sie?- AML
- Angehörige
- Arbeitsplatz
- Atopische Dermatitis
- Aufklärung
- Ausbildung
- Behandlung
- Beratung
- Beruf
- Beweglichkeit
- Bewegung
- Bewerbung
- Biologika
- CLL
- Diagnose
- Ernährung
- Forschung
- fortgeschrittener Parkinson
- Gewicht
- Glück
- Impfung
- Initiative
- Kinder und Jugendliche
- Literaturtipps
- Operation
- Positive Psychologie
- Psyche
- Rauchen
- Reisen
- Schlaf
- Schwangerschaft
- Stress
- Studie
- Symptome
- Therapie
- Urlaub
- Veranstaltungen
- Vorsorge
- Wirbelsäule
- Wohlbefinden
Aktuelle News
HIV
PSOUL Ausgabe 4: Alles über Psoriasis-Freiheit
Endlich ist es da, das neue PSOUL! In der 4. Ausgabe des Magazins über, …
Mehr erfahrenMorbus Bechterew
Rheuma Video Coach: Therapien und Alltagsthemen kompakt erklärt
Schmerzen, Impfen, Ernährung oder das Therapieziel Remission: In einer neuen Videoreihe erklärt die Ärztin …
Mehr erfahrenPsoriasis-Arthritis
Alltagseinsatz: Beobachtungsstudien mit Rheuma-Medikamenten
Jedes Medikament, das für rheumatische Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis oder Psoriasis-Arthritis zugelassen ist, wurde …
Mehr erfahrenMorbus Crohn
CED-Therapie: Was bedeutet Remission?
Remission lautet das Therapieziel bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Doch was versteckt sich …
Mehr erfahrenParkinson
Einen stabilen Dopaminspiegel im Blick
Der chemische Botenstoff Dopamin sorgt im Gehirn dafür, dass Bewegungsimpulse von Nervenzelle zu Nervenzelle …
Mehr erfahrenHepatitis C
Welt-Hepatitis-Tag 2022: Hep can’t wait!
Am 28. Juli 2022 ist Welt-Hepatitis-Tag. Unter dem Motto „Hep can’t wait“ („Hepatitis kann …
Mehr erfahrenKinder- und Jugendrheuma
Beschwerden bei Rheuma: Ihre Einschätzung ist wichtig!
Schmerzen und Funktionseinschränkungen zählen zu den typischen Beschwerden von rheumatischen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis, …
Mehr erfahrenAcne inversa
Auch nach Corona: Krankschreibung per Videosprechstunde möglich
In der öffentlichen Diskussion zur Corona-Pandemie geht es aktuell vor allem um die Lockerungen …
Mehr erfahrenNeurodermitis
Hautwoche mit Dr. Wimmer: NIK e. V. informiert zur Neurodermitis
Im Rahmen der Hautwoche bietet die Patienteninitiative NIK e. V., das Netzwerk Autoimmunerkrankter, gemeinsam mit …
Mehr erfahrenBlutkrebs
Genussvoll essen: Ernährung bei Krebserkrankungen
Krebserkrankungen oder auch ihre Therapie können etwa durch Geschmacksveränderungen oder Appetitlosigkeit das Essen und …
Mehr erfahrenRheumatoide Arthritis
Rheuma Arbeit geben: Bewerbungen für den RheumaPreis willkommen
Noch immer ist Rheuma vielfach Ursache für das Ausscheiden aus dem Arbeitsleben. Der RheumaPreis …
Mehr erfahrenSchuppenflechte bei Kindern und Jugendlichen
Erfolgreiche Psoriasis-Therapie: Erklärvideos, die weiterhelfen!
Klaus Schmidt hat Schuppenflechte und weiß genau, worauf er beim Management seiner Erkrankung achten …
Mehr erfahrenSchuppenflechte
Genitale Schuppenflechte: Scham beiseite – jetzt wird’s intim!
Schuppenflechte im Intimbereich ist häufig, bei mehr als 60 % der Menschen mit Psoriasis sind …
Mehr erfahren