Mehr Leichtigkeit im Alltag
-
Migräne und Ernährung: Ein Leben ohne Schokolade?
Kaffee, Rotwein oder Käse: Vieles steht im Verdacht, Migräne auszulösen. Verschwindet also die Migräne, wenn man diese Lebensmittel vermeidet? Hier erfährst du, ob bestimmte Lebensmittel tatsächlich für Migräne verantwortlich sind.
-
Mein Weg zur Diagnose: Leben mit chronischer Migräne
Wenn ich heute zurückblicke, kann ich mich kaum an eine Zeit ohne Kopfschmerzen erinnern. Schon in meinen Kindheitserinnerungen waren sie da – wie ein Schatten, der mich mal leiser, mal lauter durch mein Leben begleitete.
Gemeinsam stärker: Die Migräne-Community ist für dich da
Migräne ist wie ein ungebetener Gast, der plötzlich vor deiner Tür steht und dir den Alltag erschwert. Meistens taucht sie genau dann auf, wenn du sie am wenigsten brauchst. In der Social-Media-Community findest du Menschen, die genau wissen, wie sich das anfühlt.
-
Hilfe und Unterstützung bei Migräne: Links und Adressen
Du bist auf der Suche nach Informationen und Anlaufstellen, die dir Unterstützung bei deinem Leben mit Migräne bieten können? Hier haben wir für dich eine Auswahl an wichtigen Kontakten rund um Migräne zusammengestellt. Beachte dabei bitte, dass es sich nur um eine Auswahl handelt. Du kannst auch direkt vor Ort deine Ärztin oder deinen Arzt nach weiteren Ansprechpersonen und Adressen für Migräne fragen.
-
Migräne und die Auswirkungen auf deine mentale Gesundheit
Migräne wirbelt dein Leben plötzlich durcheinander und kann zusätzlich Auswirkungen auf deine mentale Gesundheit haben. Es kommt darum nicht selten vor, dass durch Migräne seelische Belastungen und sogar Depressionen entstehen können.