6 Suchergebnisse
-
5 Mythen und Fakten über Migräne
Migräne wird oft missverstanden und ist mit zahlreichen Mythen behaftet – von „Das Wetter ist schuld“ bis hin zu „Migräne ist nur eine Ausrede“. Doch was ist wirklich dran an diesen Behauptungen? Was sind Vorurteile und was ist wissenschaftlich bewiesen?
-
Migräne und Ernährung: Ein Leben ohne Schokolade?
Kaffee, Rotwein oder Käse: Vieles steht im Verdacht, Migräne auszulösen. Verschwindet also die Migräne, wenn man diese Lebensmittel vermeidet? Hier erfährst du, ob bestimmte Lebensmittel tatsächlich für Migräne verantwortlich sind.
-
Ursachen von Migräne – das passiert in deinem Körper
Forschende haben in den letzten Jahrzehnten viel Wissen über die Ursachen und Mechanismen von Migräne gesammelt. Dieses Wissen kann dir helfen, die Erkrankung besser zu verstehen und zu behandeln. Hier wird erläutert, wie Migräne ausgelöst werden kann.
-
Liebes Tagebuch… Jetzt Migränetagebuch starten!
Du fühlst dich vielleicht manchmal hilflos, weil du nicht weißt, wann die nächste Attacke kommt. Migräne kann nicht nur Pläne durchkreuzen, die dir wichtig sind, sondern auch verhindern, dass du überhaupt Pläne machst. Unser Tipp: Führe ein Migränetagebuch. So kannst du Muster erkennen und nachvollziehen, was die Migräne auslöst.
-
Leben im Campervan mit Migräne: Wie ich unterwegs Trigger vermeide und Ruhe finde
Reisen mit Migräne? Leben im Campervan mit einer chronischen Krankheit? Was für viele unvorstellbar klingt, ist für mich Alltag und gleichzeitig eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Mein Name ist Lena und ich lebe Vollzeit im Van.
-
Migräne verstehen bedeutet, die einzelnen Migränephasen zu kennen
Eines der Dinge, die ich gerne früher gewusst hätte - und die mir auch kein Arzt jemals gesagt hat - ist, dass Migräneattacken sich bis zu drei Tage vorher ankündigen. Je besser ich diese Migränephase kenne, desto häufiger kann ich die Migräneattacke abwenden oder zumindest abschwächen.