Downloads & Selbsthilfe

Patientenorganisationen und weitere Initiativen bieten Information und Unterstützung im Umgang mit dem Glaukom. Finden Sie die passende Anlaufstelle und weitere Informationen zum grünen Star – Sie sind nicht allein!
Älterer Mann mit Hemd und Brille schaut auf sein Tablet und lächelt

Downloads

Informieren Sie sich über das Glaukom und alle Therapiemöglichkeiten. Bescheid zu wissen kann helfen, einen guten Umgang mit der Erkrankung zu finden.

Infomaterialien zum Download

  • Titelbild Glaukom
    Glaukom
    Info-Broschüre
    2.79 MB
  • Titelbild Leben mit Sehstörungen: Infos und Tipps für einen selbstständigen und sicheren Alltag
    Leben mit Sehstörungen: Infos und Tipps für einen selbstständigen und sicheren Alltag
    Info-Broschüre
    1.41 MB

Ihr Warenkorb

Selbsthilfe und Initiativen beim Glaukom

Der Austausch mit anderen Betroffenen kann den Umgang mit einem Glaukom erleichtern und neue Perspektiven eröffnen. Patientenorganisationen und weitere Initiativen sind darüber hinaus häufig eine nützliche Informationsquelle.

Es ist nicht immer leicht, seinen Weg mit dem Glaukom zu finden. Menschen, die Ihnen nahestehen – z. B. in der Familie oder im Freundeskreis – können da eine große Stütze sein. Scheuen Sie sich nicht und binden Sie Ihnen vertraute Menschen ein. Sich gemeinsam mit dem grünen Star auseinanderzusetzen und über die nächsten Schritte auszutauschen, kann Unsicherheiten nehmen.

Dabei kann ein offener und vertrauensvoller Umgang mit dem Glaukom sowohl für Sie selbst als auch für die Menschen in Ihrem Umfeld hilfreich sein. Die Erkrankung wirkt sich auf beide Seiten aus. Wie geht es Ihnen, wie fühlt sich Ihr Gegenüber? Ein offenes Gespräch kann gegenseitiges Verständnis fördern und Missverständnissen vorbeugen. Auch Gefühle wie Sorgen oder Ängste müssen ihren Raum haben – sie auszusprechen kann wichtig sein, um sie zu verarbeiten.

Scheuen Sie sich auch nicht, Hilfe anzunehmen oder danach zu fragen. Unterstützung beim Tropfen der Augen oder zum Arzttermin gefahren zu werden – jemanden zu haben, der Ihnen zur Seite steht, kann vieles erleichtern.

Bundesverband Glaukom-Selbsthilfe e. V. (BvGS)
Der Selbsthilfeverband für Menschen mit Glaukom und deren Angehörige bietet Erfahrungsaustausch in Selbsthilfegruppen und Foren, Informationen zur Erkrankung, Veranstaltungen und Beratung.
www.bundesverband-glaukom.de

DOG – Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e. V.
Die Deutsche Gesellschaft für Augenheilkunde ist die nationale medizinische Fachgesellschaft für Erkrankungen am Auge. Die Internetseite der DOG bietet Informationen für Patient*innen zu unterschiedlichen Augenerkrankungen, darunter auch zum Glaukom.
www.dog.org

BVA – Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V.
Der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands bietet auf seinen Internetseiten Informationen zur Augenfunktion und -gesundheit, zu Augenerkrankungen, z. B. zum Glaukom, sowie einen Augenarztfinder.
www.augeninfo.de

DE-OPHTHG-230045

Online Angebote