Migräne verstehen – Netiquette

Junge Frau, die fröhlich auf ihr Smartphone schaut.
Junger Mann lacht glücklich.
Frau mit Kaffee im Park.
Mann mit Brille sitzt lächelnd in seiner Wohnung.

AbbVie-Richtlinien zu unserem @migraene_verstehen Instagram Kanal

Herzlich willkommen auf dem Instagram Kanal von @migraene_verstehen von AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG!

Wir veröffentlichen auf diesen Kanälen Informationen zu episodischer und chronischer Migräne für Patient*innen, Angehörige und Interessierte.

Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns über unseren Instagram Kanal direkt ansprecht und euch mit euren Kommentaren, Shares und Likes an unserer Community beteiligt. Wir möchten euch dabei einige Empfehlungen und Regeln mitgeben, wenn ihr Posts von @migraene_verstehen auf Instagram kommentiert. Eure Fragen beantworten wir gern – in der Regel täglich zwischen 09 und 18 Uhr.

Gesundheit – ein sensibles Thema mit klaren gesetzlichen Regelungen

In Deutschland ist gesetzlich geregelt, dass für verschreibungspflichtige Arzneimittel keine Werbung bei einem Laienpublikum gemacht werden darf. Und das ist auch gut und richtig so, denn nur der Ärzt*innen und der Patient*in/Vormund des Patienten können im Einzelfall miteinander entscheiden, welche Behandlung im individuellen Fall die richtige ist. Deshalb ist es uns untersagt, dass wir uns außerhalb der medizinischen Fachkreise zu unseren Medikamenten und Therapien oder denen unserer Mitbewerber äußern. Dazu gehören zum Beispiel Fragen zur Wirkweise unserer Medikamente.

Zu diesen Themen fragt bitte euren Arzt/eure Ärztin oder in eurer Apotheke. Allgemeine Fragen können wir gern auch per E-Mail beantworten unter info.de@abbvie.com. Gesundheitsthemen liegen uns allen am Herzen und haben oft eine ganz persönliche Relevanz. Diskussionen sollten deshalb konstruktiv und themenbezogen geführt und andere Nutzer mit Respekt behandelt werden.

Wir bitten euch, Folgendes zu unterlassen:

  • Erwähnung von Medikamentennamen
  • Bereitstellung gesundheitsbezogener oder medizinischer Empfehlungen
  • Verwendung respektloser, obszöner, beleidigender, diffamierender, verleumderischer, aggressiver, ausfälliger oder diskriminierender Inhalte (Texte, Bilder, Videos, Links)
  • Abfällige, bedrohende, Gewalt verherrlichende Inhalte oder solche, die zu gesetzeswidrigen Verhalten auffordern
  • Angabe personenbezogener Daten wie Namen von Personen, E Mail-Adressen, Telefonnummern, persönliche Fotos oder Videos anderer
  • Angabe patentrechtlich geschützter, vertraulicher, sensibler oder nicht öffentlicher Daten
  • Verstöße gegen das Copyright oder Verletzung geistigen Eigentums
  • Inhalte kommerzieller Natur mit der Absicht, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen oder Follower und Fans für andere soziale Medien zu werben
  • Informationen, die falsch, ungenau oder missverständlich sind
  • Sich dauernd wiederholende Informationen bzw. Posts, die den Kommunikationsfluss stören (Spam)
  • Inhalte, die gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Instagram (https://help.instagram.com/581066165581870) oder Inhalte, die in keinerlei Verbindung zu der Thematik der Seite stehen

Wir werden Nutzer, die gegen die obenstehenden Punkte verstoßen, auffordern dies zu unterlassen und die Kommentare zu löschen. Für den Fall, dass dem nicht nachgekommen wird, werden wir selbst von der Möglichkeit Gebrauch machen, solche Inhalte zu entfernen.

Netiquette & Seitenrichtlinien

Inhalte von Drittparteien

Wenn AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG andere Accounts erwähnt, ihnen folgt oder ihre Inhalte als Favoriten markiert, bedeutet dies keine Unterstützung oder Befürwortung dieser Inhalte durch AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG. Entsprechende Aktivitäten stellen auch keine Hinweise auf eine Geschäftsbeziehung zwischen AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG und den Autoren der Inhalte dar. AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG ist nicht für die Inhalte von Drittparteien verantwortlich und übernimmt für solche Inhalte keinerlei Haftung. AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG übernimmt keine Verantwortung für allgemeine Geschäftsbedingungen, Datenschutzregelungen oder Inhalte von Webseiten, auf die über Links oder Referenzen in unseren Posts verwiesen wird.

Meldung von Nebenwirkungen oder Qualitätsmängeln

Bitte wendet euch umgehend an euren Ärzt*innen, Apotheker*innen oder eine andere medizinische Fachkraft, wenn ihr der Meinung seid, dass bei euch eine Nebenwirkung in Zusammenhang mit einem AbbVie-Produkt aufgetreten ist, oder ihr Bedenken hinsichtlich der Qualität des Produktes haben solltet. Hinweise zu Nebenwirkungen könnt ihr auch direkt bei der zuständigen Behörde melden. Das entsprechende Formular findet ihr hier unter diesem Link:
https://nebenwirkungen.pei.de/nw/DE/home/home_node.html

Wir empfehlen, keine spezifischen Angaben zu eurem Gesundheitszustand über Instagram, Facebook, andere soziale Medien bzw. das Internet im Allgemeinen zu machen. Solltet ihr euch entschließen, euch über unsere Instagram-Seite @migraene_verstehen oder direkt an uns zu wenden, um Nebenwirkungen zu melden oder eine Beanstandung zu übermitteln, werden wir euch unter Umständen um weitere Kontaktdaten wie eure E-Mail-Adresse bitten

Online Angebote

Sie haben einen externen Link gewählt. Wenn Sie auf "Ja" klicken, verlassen Sie die Homepage von AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG. Bitte beachten Sie, dass die AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG für den Inhalt der verlinkten Seite nicht verantwortlich ist. Wollen Sie die externe Seite betreten?

Schließen