Willkommen
bei AbbVie Care
AbbVie Care ist unser Angebot für Sie, das Ihre individuellen Fragen beantwortet und Sie bei Ihrer Erkrankung unterstützt.

Was ist AbbVie Care?

AbbVie Care steht Ihnen in einer schweren Phase zur Seite und bietet Hilfe, Orientierung, Unterstützung und Informationen rund um die Erkrankung.

Mehr erfahren

Termine

Sie wollen sich über anstehende Termine rund um chronisch-entzündliche Erkrankungen erkundigen? Hier finden Sie nützliche Veranstaltungstipps.

Alle Veranstaltungen anzeigen

Aktuelle News

Welt-Morbus-Bechterew-Tag: Gemeinsam sichtbar

Kinder- und Jugendrheuma
Welt-Morbus-Bechterew-Tag: Gemeinsam sichtbar

Heute schafft der Welt-Morbus-Bechterew-Tag Aufmerksamkeit für axiale Spondyloarthritis und die Belange von Menschen mit der …

Mockup der neuen PSOUL-Ausgabe

Psoriasis
Jetzt PSOUL lesen: Zeit für hohe Therapieziele bei Psoriasis

Psoriasis (Schuppenflechte) lässt sich heute mit modernen Systemtherapien gut behandeln und das Therapieziel erscheinungsfreie Haut …

Mann mit grauen Haaren und Bart gibt seine Krankenkassenkarte an der Rezeption ab

Acne inversa
Elektronische Patientenakte: Alle Gesundheitsdaten auf einen Blick

Es tut sich etwas bei der Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung: Nach einer Testphase zu Beginn …

Eine Frau füllt den DLQI-Test am Handy aus.

Schuppenflechte bei Kindern und Jugendlichen
DLQI: Mit 10 Fragen Emotionen bei Psoriasis auf der Spur

Bei Psoriasis dreht sich keineswegs alles nur um die Haut. Auch Psyche und so manche …

Frau informiert sich bei AbbVie Care über Eierstockkrebs

Eierstockkrebs
Jetzt neu bei AbbVie Care: Informationen zu Eierstockkrebs

Die Diagnose Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom) bedeutet eine große Herausforderung und wirft viele Fragen auf. Sich gut …

Ein Sonnenhut, ein paar Sandalen und eine Muschel am Strand

Parkinson
Ab in den Urlaub: Reisetipps für Parkinson-Betroffene und Angehörige

Für viele Menschen bedeuten kleine oder größere Reisen einen Zugewinn an Lebensqualität. Eine Auszeit ist …

Älterer Mann auf einem Gymnastikball bei der Physiotherapie

Spastik nach Schlaganfall
Spastische Bewegungsstörung als Folge eines Schlaganfalls: Frühzeitig Warnzeichen erkennen

43 % der Patient*innen sind nach einem Schlaganfall von einer spastischen Bewegungsstörung betroffen.1 Frühzeitiges Erkennen …

Internetseite zur Ernährung

Uveitis
Entzündungsbewusste Ernährung: Was steckt in welchem Lebensmittel?

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist für jeden Menschen empfehlenswert. Bei einer chronisch-entzündlichen Erkrankung wie …

DE-IMM-230251

Online Angebote