Neurodermitis: Arztsuche und Selbsthilfe

Gemeinsam mit Ihrer Hautärztin bzw. Ihrem Hautarzt können Sie die individuell passende und wirksame Therapie finden. Nutzen Sie die Hautarztsuche!

Neurodermitis: Arztsuche

Bei einer Hautärztin bzw. einem Hautarzt, die bzw. der sich mit Neurodermitis und allen Therapiemöglichkeiten auskennt, sind Sie in guten Händen. Gemeinsam können Sie die passende Behandlung finden, um Ihre Neurodermitis unter Kontrolle zu bekommen. Nutzen Sie die Arztsuche, um Ärztinnen und Ärzte für Neurodermitis in Ihrer Nähe zu finden.

  • Arztsuche des Berufsverbands der Deutschen Dermatologen (BVDD)
    Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen bietet eine Hautarztsuche, bei der auch gezielt nach spezialisierten Ärzt*innen oder bestimmten Therapien gesucht werden kann.
    Zur Hautarztsuche

Gut vorbereitet mit dem Arztbesuch-Planer

Welche Symptome haben Sie? Wo schränkt die Neurodermitis im Alltag besonders ein? Niemand kennt Ihre Erkrankung so gut wie Sie selbst. Beschreiben Sie Ihrer Hautärztin bzw. Ihrem Hautarzt genau, wie es Ihnen geht, damit Sie gut beraten und behandelt werden. Der Arztbesuch-Planer unterstützt Sie bei der Vorbereitung.

Zum Arztbesuch-Planer

AbbVie Care-Serviceprogramm

Hier finden Sie Informationen über das AbbVie Care-Serviceprogramm zur Begleitung einer Therapie mit einem AbbVie-Arzneimittel.

Zum Serviceprogramm

Neurodermitis: Selbsthilfe und Initiativen

Selbsthilfeinitiativen oder auch Foren im Internet bieten die Gelegenheit, sich mit anderen Menschen auszutauschen, die die Herausforderungen der Neurodermitis aus eigener Erfahrung kennen. Das kann Mut machen und neue Perspektiven schaffen und zeigt, dass niemand allein mit der Erkrankung ist. Selbsthilfeorganisationen sind darüber hinaus eine gute Informationsquelle und unterstützen bei vielen Themen rund um die Erkrankung. Hier finden Sie eine Auswahl von Anlaufstellen und Initiativen zur Neurodermitis.

Der DAAB ist der am längsten bestehende Patientenverband Deutschlands und richtet sein Angebot an Menschen, die Allergien, Asthma, Neurodermitis oder Unverträglichkeiten haben. Informationen, Beratung, Veranstaltungen, ein Blog sowie ein Mitgliedermagazin gehören zum vielfältigen Angebot.

www.daab.de

Informationen, bundesweite Infostellen, Beratung sowie ein Mitgliedermagazin bietet der DNB. Ziel der Patientenorganisation ist, die Lebensqualität von Menschen mit Neurodermitis zu verbessern, wo immer es geht, sowie die Interessenvertretung gegenüber der Öffentlichkeit.

www.neurodermitis-bund.de

Die Aufklärungskampagne „Bitte berühren – Hand in Hand gegen Neurodermitis“ ist eine Initiative des Berufsverbands der Deutschen Dermatologen (BVDD) mit dem Ziel, Menschen mit Neurodermitis (neue) Wege zur Hilfe und Selbsthilfe aufzuzeigen. Sie bietet Informationen zu Neurodermitis, den Therapieoptionen und dem Leben mit der Erkrankung.

www.bitteberuehren.de

Die Patienteninitiative hat das Ziel, Betroffene und Angehörige ganzheitlich und krankheitsübergreifend zu begleiten. NIK bietet gezielte Beratung und Aufklärung sowie Informationsveranstaltungen zu unterschiedlichen Erkrankungen, darunter Neurodermitis.

www.nik-ev.de

Neurodermitis? Wen juckt’s?

Aktiv werden und das Leben nicht von der Erkrankung bestimmen lassen! Hier finden Sie Infos, Tipps und praktische Tools für neue Wege mit der Erkrankung und Therapie.

Zu Neurodermitis? Wen juckt’s?

DE-IMM-250141

Online Angebote