Ihre Therapie mit RINVOQ® bei Neurodermitis
Liebe Patientin, lieber Patient,
Ihnen wurde das Arzneimittel RINVOQ® zur Behandlung einer Neurodermitis verschrieben. Wir von AbbVie Deutschland möchten Ihnen dabei helfen, sich bestmöglich zu orientieren, und unterstützen Sie mit umfassenden Informationen rund um Ihre Erkrankung.

Unser Angebot auf einen Blick
Das AbbVie Care-Begleitprogramm begleitet Patient*innen mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen. Das vielfältige Angebot unterstützt individuell und persönlich im Alltag mit der Erkrankung und der Therapie.
AbbVie Care ist kostenfrei.
Die Teilnahme am AbbVie Care-Begleitprogramm ist möglich, wenn Ihnen in Deutschland ein AbbVie-Medikament zur Therapie einer chronisch-entzündlichen Erkrankung verschrieben wurde.
-
- Eine persönliche Ansprechperson steht jederzeit für alle nicht medizinischen Fragen zur Verfügung
- Und hilft den Alltag mit der chronischen Erkrankung zu navigieren
-
- Nützliches Equipment zum Start im Programm
- Tools zur effektiven Medikationserinnerung
- Konkrete Anleitung und Tipps für den Alltag und Reisen
-
- Maßgeschneiderte Beratung zur individuellen Lebenssituation in Kombination mit der AbbVie-Medikation
- Dolmetscherservice in 120 Sprachen
- Online-Portal mit wertvollen Inhalten nach Bedarf
Was ist Neurodermitis?
Neurodermitis ist eine entzündliche, nicht ansteckende Hauterkrankung, die in der Regel schubweise verläuft. Fachlich wird sie auch als atopische Dermatitis oder atopisches Ekzem bezeichnet (griechisch „a topos“ = nicht an einen Ort gebunden).
Typische Merkmale sind trockene, rissige, schuppende und gerötete Hautstellen sowie starker Juckreiz. Die sichtbaren Hautveränderungen und der quälende Juckreiz belasten die Betroffenen sehr und können den Alltag stark einschränken. Da die Erkrankung chronisch ist – also dauerhaft besteht und nicht von selbst verschwindet –, muss sie kontinuierlich behandelt werden.
Die gute Nachricht: Für Neurodermitis gibt es verschiedene Behandlungsansätze, die dabei unterstützen, die Entzündung zu kontrollieren und Beschwerden zu lindern:
- Äußerlich angewendete Therapien: Hier kommen Produkte zum Einsatz, die direkt auf die Haut aufgetragen werden – zum Beispiel feuchtigkeitsspendende Cremes, Kortikosteroid-Cremes oder sogenannte Calcineurininhibitoren. Auch die Lichttherapie gehört zu den äußerlichen Anwendungsmöglichkeiten bei Neurodermitis.
- Innerlich angewendete Therapien: Diese Medikamente werden ärztlich in Form von Tabletten oder Injektionen verordnet. Zu diesen sogenannten systemischen Therapien gehört auch die Behandlung mit RINVOQ®.





