Fragen und Antworten zu Ihrer VENCLYXTO®-Therapie bei AML
Ihre Ärztin bzw. Ihr Arzt ist Ihre wichtigste Ansprechperson für alle Fragen zur AML und zu Ihrer Behandlung. Hier finden Sie darüber hinaus Antworten auf häufige Fragen zur VENCLYXTO®-Therapie bei AML.
Welche Medikamente sollten Sie während der VENCLYXTO®-Therapie bei AML vermeiden?
Sie dürfen VENCLYXTO® nicht nehmen, wenn Sie das pflanzliche Arzneimittel Johanniskraut einnehmen.
Auch bei anderen Medikamenten ist Vorsicht geboten, da sie die Wirkung von VENCLYXTO® beeinflussen können, z. B. bestimmte Antibiotika, Medikamente gegen Pilzinfektionen oder Virusinfektionen (HIV und Hepatitis), Herzerkrankungen, Bluthochdruck oder Epilepsie. Stimmen Sie alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie zusätzlich zu VENCLYXTO® einnehmen, mit Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Arzt ab.
Verdacht auf Nebenwirkungen oder zu viel VENCLYXTO® eingenommen – was sollten Sie tun?
Wenn Sie Anzeichen möglicher Nebenwirkungen bemerken oder versehentlich eine höhere Dosis VENCLYXTO® eingenommen haben als verordnet, ist es wichtig, dass Sie sich unverzüglich an Ihre Ärztin bzw. Ihren Arzt wenden. Sollten Sie Ihre Ärztin bzw. Ihren Arzt nicht erreichen, etwa weil Wochenende ist, zögern Sie nicht und wenden Sie sich an die Notaufnahme eines Krankenhauses oder an den ärztlichen Notdienst.
Das sollten Sie in diesem Fall dabeihaben:
- Ihre aktuelle VENCLYXTO®-Packung
- Eine Liste mit allen Medikamenten, die Sie neben VENCLYXTO® einnehmen, z. B. Ihren Medikationsplan
Meine Medikamentenliste
Es ist gut, vorbereitet zu sein: Wenn Sie in der Arztpraxis keinen Medikationsplan erhalten haben, laden Sie sich hier einen Vordruck zum Ausdrucken herunter, um alle Medikamente aufzulisten.
Download Medikamentenliste
Was ist zu tun, wenn Sie die Einnahme von VENCLYXTO® vergessen haben?
Sollten Sie die Einnahme von VENCLYXTO® einmal vergessen haben, so können Sie diese bis acht Stunden nach dem ursprünglichen Zeitpunkt nachholen. Bemerken Sie erst nach mehr als acht Stunden, dass Sie die Einnahme vergessen haben, suchen Sie ärztlichen Rat, um zu besprechen, wie Sie die Therapie fortsetzen sollen.
Bei der versehentlichen Einnahme einer höheren Dosis als verordnet kontaktieren Sie bitte unverzüglich Ihre Ärztin bzw. Ihren Arzt oder das Krankenhaus und bringen Sie die Originalverpackung und/oder den Beipackzettel von VENCLYXTO® (Venetoclax) mit.
Therapiedauer: Wie lange wird VENCLYXTO® (Venetoclax) eingenommen?
Die volle Dosis Ihrer VENCLYXTO®-Therapie nehmen Sie so lange ein, bis die AML ggf. fortschreitet oder die Therapie aufgrund möglicher Nebenwirkungen nicht weitergeführt werden kann. Ihre Ärztin bzw. Ihr Arzt weiß, wie lange die Behandlung für Sie empfehlenswert ist.
Wann wird eine Knochenmarkuntersuchung zur Kontrolle gemacht?
Nach dem ersten Zyklus der VENCLYXTO®-Einnahme bei AML (28 Tage nach Therapiebeginn) kann Ihre Ärztin bzw. Ihr Arzt eine Knochenmarkuntersuchung vornehmen. Sie hilft dabei, den Rückgang der Erkrankung (Remission) genauer zu bestimmen. Neben der Verlaufskontrolle ist diese Knochenmarkuntersuchung für das weitere Vorgehen bei möglichen Nebenwirkungen hilfreich, insbesondere bei einer verminderten Anzahl von Zellen im Blut (Zytopenie).