Psoriasis-Arthritis: Arztsuche und Selbsthilfe

Hier finden Sie Fachärzt*innen zur Behandlung der Psoriasis-Arthritis in Ihrer Nähe. Patientenorganisationen bieten Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung.

Psoriasis-Arthritis: Welche Ärztin bzw. welcher Arzt?

Bei einer Psoriasis-Arthritis zeigt sich die EntzündungAbwehrreaktion des Immunsystems, z. B. gegen Eindringlinge im Körper (etwa Viren oder Bakterien); Zeichen einer Entzündung sind Wärme, Rötung, Schwellung und Schmerzen; ist die Abwehrreaktion erfolgreich abgeschlossen, klingt die Entzündung ab (Ausnahme: chronische Entzündung). an der Haut und an den Gelenken. Sowohl Rheumatolog*innen als auch Dermatolog*innen – auf Psoriasis spezialisiert – können daher die richtige Anlaufstelle sein. Finden Sie die passenden Expert*innen für Psoriasis-Arthritis mit der Arztsuche.

Rheumatolog*innen in Ihrer Nähe

Versorgungslandkarte
Die Deutsche Rheuma-Liga bietet eine Versorgungslandkarte mit einer Arzt- und Therapeutensuche im Internet, über die sich Rheumatolog*innen und u. a. auch Physio- und Ergotherapeut*innen, Psycholog*innen und Reha-Einrichtungen finden lassen.

Zur Versorgungslandkarte

Dermatolog*innen in Ihrer Nähe

Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD)
Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen bietet online eine Suchfunktion, mit der nach Hautärzt*innen gesucht werden kann, die auf Psoriasis spezialisiert sind.

Zu www.dermatologen-suche.de

AbbVie Care-Serviceprogramm

Hier finden Sie Informationen über das AbbVie Care-Serviceprogramm zur Begleitung einer Therapie mit einem AbbVie-Arzneimittel.

Zum Serviceprogramm

Psoriasis-Arthritis: Selbsthilfe und Initiativen

Die Selbsthilfe bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen über Ihre Erfahrungen mit Psoriasis-Arthritis auszutauschen. Darüber hinaus sind Patientenorganisationen eine gute Informationsquelle zu allen Fragen rund um die Erkrankung. Hier finden Sie eine Auswahl von Patientenorganisationen und weiteren Initiativen.

„Bitte berühren“ ist eine Initiative des Berufsverbands der Deutschen Dermatologen (BVDD). Sie setzt sich für die Aufklärung der Öffentlichkeit zu Psoriasis ein, bietet Hilfe zur Selbsthilfe und beantwortet online Fragen zur Erkrankung.

www.bitteberuehren.de

Der Deutsche Psoriasis Bund e. V. setzt sich bundesweit für die Belange von Menschen mit Psoriasis und Psoriasis-Arthritis ein und vertritt ihre Interessen in der Gesundheitspolitik. Zum Informationsangebot zählen Broschüren, die Mitgliederzeitschrift „PSO Magazin“ sowie ein umfangreiches Onlineportal. Beratung, Austausch und Unterstützung vor Ort bieten viele Regionalgruppen.

www.psoriasis-bund.de

Die Deutsche Rheuma-Liga ist die größte deutsche Selbsthilfeorganisation im Gesundheitsbereich. Die Patientenorganisation bietet Beratung und praktische Hilfen, wie z. B. Funktionstraining, unterstützt aber auch Forschungsprojekte in der Rheumatologie und tritt für die Interessen rheumakranker Menschen in der Gesundheits- und Sozialpolitik ein. Gelegenheit zum Austausch mit anderen Betroffenen geben die Selbsthilfegruppen vor Ort.

www.rheuma-liga.de

Die Patienteninitiative hat das Ziel, Betroffene und Angehörige ganzheitlich und krankheitsübergreifend zu begleiten. NIK bietet gezielte Beratung und Aufklärung sowie Informationsveranstaltungen zu unterschiedlichen Erkrankungen, darunter Psoriasis-Arthritis.

www.nik-ev.de

Die Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis-Arthritis bietet auf ihrem Internetportal Wissen und News zur Erkrankung, ein Forum für den Austausch sowie Veranstaltungshinweise.

www.psoriasis-netz.de

Das umfangreiche Onlineportal zu rheumatischen Erkrankungen bietet Informationen, Aktuelles zu neuen Forschungsergebnissen und ein Forum für den Erfahrungsaustausch von Betroffenen.

www.rheuma-online.de

Ziel des RheumaPreises ist es, ein Zeichen dafür zu setzen, dass ein aktives Berufsleben für Menschen mit Rheuma zur Selbstverständlichkeit wird. Die Initiative zeichnet Arbeitnehmende und Arbeitgebende für kreative Lösungen bei der beruflichen Integration von Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen aus.

www.rheumapreis.de

Anlaufstellen finden

Noch mehr Anlaufstellen für ein starkes Netzwerk bei Rheuma finden Sie auf der Webseite Mein Rheuma Kompass.

Zu Mein Rheuma Kompass

Psoriasis-Magazin PSOUL

Über, mit und ohne Schuppenflechte – das Magazin bietet Fakten, Erfahrungen und neue Perspektiven zur Psoriasis und zur Psoriasis-Arthritis.

Zu PSOUL

DE-IMMR-250087

Online Angebote