Wie wird rheumatoide Arthritis diagnostiziert?
Eine frühe Diagnose und rasche Therapie sind bei rheumatoider Arthritis wichtig, um die Erkrankung möglichst zum Stillstand zu bringen. Es gibt keinen einzelnen Test oder Laborwert, mit dem die Erkrankung festgestellt werden kann. Unterschiedliche Untersuchungen tragen dazu bei, die Diagnose zu stellen.

Die verschiedenen Untersuchungsmethoden helfen jedoch nicht nur bei der Diagnose. Im weiteren Verlauf lässt sich durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen überprüfen, wie sich die rheumatoide Arthritis entwickelt und ob die Behandlung wirkt.
Rheumatologische Diagnose und Behandlung
Internistische Rheumatolog*innen sind die richtige Anlaufstelle für die Diagnose und Behandlung der rheumatoiden Arthritis. Sie sind auf entzündlich-rheumatische Erkrankungen spezialisiert, können alle notwendigen Untersuchungen durchführen und die individuell passende Behandlung einleiten.
-
Sie sind auf der Suche nach einer Rheumatologin bzw. einem Rheumatologen in Ihrer Nähe?
Hier geht es zur Arztsuche