Eigenes Glück und Wohlbefinden für mehr Lebenszufriedenheit mit Parkinson
Glück, Zufriedenheit, Wohlbefinden – existieren auch in Ihrem Leben. Auch mit Parkinson. Oftmals haben Sie es selbst in der Hand, Ihrem Glück auf die Spur zu kommen und somit Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern.
Die Glücksforschung ist sich einig: Es kommt im Leben auf die Kleinigkeiten an. Nehmen Sie sich einmal die Zeit, genauer hinzusehen. Sie werden bemerken, dass es in Ihrem Leben viele kleine und große Dinge gibt, die es wert sind, beachtet zu werden. Gerade das eigene Glück und die innere Ausgeglichenheit können Ihre Krankheitsbewältigung positiv beeinflussen und ganz entscheidend zu Ihrem Wohlbefinden beitragen. Weniger negativer Stress und Anspannung kommen nicht nur Ihrer Psyche, sondern auch Ihrem Körper zugute.
Das kleine Glück beachten
Wer nur durchs Leben hetzt, läuft Gefahr, die kleinen Besonderheiten zu übersehen. Genießen Sie das Hier und Jetzt und machen Sie sich Ihr kleines Glück bewusst. Der Alltag ist voller Begebenheiten, die glücklich machen können: ein gutes Buch, ein anregendes Gespräch, ein Spaziergang in der Sonne oder die erste Frühlingsblume im Garten. Glück kann für jeden Menschen etwas anderes bedeuten. Wir möchten Ihnen auf den folgenden Seiten dabei helfen herauszufinden, was Sie glücklich macht, und Sie auf der Suche nach Ihrem persönlichen kleinen Glück begleiten.
Eigene Kräfte mobilisieren
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Initiative „Mein kleines Glück“. Mit diesem Angebot möchten wir Menschen mit Parkinson dabei unterstützen, ihre Kräfte zu mobilisieren und so das eigene Wohlbefinden zu steigern. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Hintergrundwissen aus Wissenschaft und Forschung zum Thema Glück und geben Ihnen hilfreiche Tipps, was Sie im Alltag selbst für Ihre Zufriedenheit tun können.
