Kinderrheuma: Arztsuche und Selbsthilfe

Selbsthilfe zu Kinder- und Jugendrheuma bietet Erfahrungsaustausch und Unterstützung sowohl für Eltern als auch für Kinder und Jugendliche.

Kinderrheuma: Fachärzt*innen

Bei juveniler idiopathischer Arthritisist eine individuelle und wirksame Therapie grundlegend für eine ungebremste Entwicklung. Rheuma bei Erwachsenen und bei Kindern zeigt Gemeinsamkeiten, aber auch gravierende Unterschiede. Es gibt daher spezialisierte Ärzt*innen: Kinder- und Jugendrheumatolog*innen kennen sich mit der Diagnose und Behandlung von juvenilem Rheuma aus.

Kinder- und Jugendrheumatolog*innen in Ihrer Nähe

Deutsche Rheuma-Liga
Die Versorgungslandkarte der Deutschen Rheuma-Liga bietet eine Übersicht von kinderrheumatologischen Praxen bzw. Kliniken in ganz Deutschland.

Zur Versorgungslandkarte

Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie (GKJR)
Auf der Internetseite der GKJR informiert eine Liste über kinderrheumatologische Einrichtungen in Deutschland, nach Bundesländern sortiert.

Zur GKJR-Arztsuche

AbbVie-Care-Serviceprogramm

Hier finden Sie Informationen über das AbbVie-Care-Serviceprogramm zur Begleitung einer Therapie mit einem AbbVie-Arzneimittel.

Zum Serviceprogramm

Kinder- und Jugendrheuma: Selbsthilfe und Initiativen

Sich mit anderen austauschen, die in derselben Situation sind und ganz ähnliche Erfahrungen haben, kann Unsicherheiten abbauen, Kraft geben und zeigen, dass niemand mit der JIA allein ist. Angebote gibt es für Eltern wie auch für Kinder und Jugendliche selbst. Patientenorganisationen, aber auch andere Initiativen sind zudem eine gute Informationsquelle und bieten Unterstützung zu vielen Themen.

Die Deutsche Rheuma-Liga bietet ein spezielles Angebot für junge Menschen mit Rheuma und ihre Eltern. Dazu gehört neben Broschüren und weiteren Informationen auch der Kontakt zu zahlreichen Elternkreisen bundesweit.

Get on! heißt das Internetportal der Rheuma-Liga für junge Menschen mit Rheuma mit vielen Informationen, Austausch, Newsletter und Beratungstelefon.

Bei der Initiative Mein Rheuma wird erwachsen! geht es um das Thema Erwachsenwerden und Transition.

www.rheuma-liga.de

Informationen, Initiativen und Aktionen rund um Rheuma bei Kindern und Jugendlichen bietet die Deutsche Kinderrheuma-Stiftung unter dem Motto „Jungen Menschen Zukunft schenken“.

www.kinder-rheumastiftung.de

Auf der Internetseite der medizinischen Fachgesellschaft gibt es Informationen zur juvenilen idiopathischen Arthritis sowie ein Verzeichnis von spezialisierten Fachärzt*innen und -kliniken.

www.gkjr.de

Mein Rheuma Kompass

Viele Infos, Tipps und Erfahrungsberichte für einen selbstbestimmten Umgang mit Rheuma bietet die Initiative Mein Rheuma Kompass.

Zu Mein Rheuma Kompass

DE-IMMR-250020

Online Angebote

Sie haben einen externen Link gewählt. Wenn Sie auf "Ja" klicken, verlassen Sie die Homepage von AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG. Bitte beachten Sie, dass die AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG für den Inhalt der verlinkten Seite nicht verantwortlich ist. Wollen Sie die externe Seite betreten?

Schließen