Therapie bei JIA
In den letzten Jahren haben sich die Behandlungsmöglichkeiten bei juveniler idiopathischer Arthritis deutlich erweitert und es kann zielgerichteter therapiert werden, um die Erkrankung besser zu kontrollieren.
Neben Medikamenten spielen therapieunterstützende Maßnahmen bei der Behandlung von Kinderrheuma eine wichtige Rolle. Dazu zählen Physio- und Ergotherapie und bei Bedarf Hilfsmittel, psychosoziale Unterstützung sowie selten Operationen.
Therapieziele bei JIA
- RemissionVerschwinden oder Rückgang von Beschwerden einer chronischen Erkrankung; bei juveniler idiopathischer Arthritis bedeutet Remission möglichst dauerhafte Entzündungsfreiheit bzw. Ausbleiben von Schüben; wichtiges Therapieziel.: Die aktive Entzündung schnell zum Stillstand bringen und anhaltend für Entzündungsfreiheit sorgen
- Beschwerden stoppen und Einschränkungen des täglichen Lebens – Freizeit, Schule, Alltag – vermeiden
- Mögliche Folgen, z. B. Schäden an den Gelenken, verhindern und die Beeinträchtigung von Wachstum und Entwicklung abwenden
Ist Kinderrheuma heilbar?
Juvenile idiopathische Arthritis ist eine chronische Erkrankung. Das bedeutet, Kinderrheuma kann nicht ursächlich geheilt werden. Es kann jedoch heute sehr gut behandelt werden, sodass einem normalen Alltag und der Entwicklung nichts im Weg steht. Voraussagen, wie sich die Erkrankung entwickelt und wie die juvenile idiopathische Arthritis im Erwachsenenalter verläuft, lässt sich jedoch nicht.