Rheuma bei Kindern
Damit Ihr Kind gut mit seiner JIA klarkommt, ist es wichtig, dass es eine Therapie erhält, welche ganz individuell auf es zugeschnitten ist. Darüber hinaus können Sie durch einen guten Lebensstil eine Menge dazu beitragen, dass Ihr Kind sich wohlfühlt.
Keine Frage: Das Leben mit einer juvenilen idiopathischen Arthritis stellt eine Herausforderung dar – für Ihr Kind und die ganze Familie. Die Beispiele anderer Kinder mit einer JIA zeigen jedoch, dass es durchaus möglich ist, ein aktives, gutes Leben damit zu haben.
Dafür ist es wichtig, Schritt für Schritt zu lernen, im Gleichgewicht mit der Erkrankung zu leben. Je besser Sie und Ihr Kind über die JIA Bescheid wissen, desto sicherer werden Sie sich in vielen Bereichen fühlen, die vielleicht zunächst beunruhigend erschienen. Wenn Sie sich auskennen, können Sie auch leichter und besser wichtige Entscheidungen, etwa bei der Therapie, treffen.
Finden Sie heraus, was Ihrem Kind das Leben mit einer JIA leichter machen kann und was ihm im Alltag guttut. Je mehr Ideen Sie dazu haben und umsetzen, desto bessere Voraussetzungen hat Ihr Kind, langfristig gut mit seiner JIA klarzukommen.
Jeder kann etwas gegen eine JIA tun
Die JIA Ihres Kindes kann viele Lebensbereiche beeinflussen – aber Sie haben die Chance, mit einem bewussten Lebensstil das Wohlbefinden Ihres Kindes zu steigern und positiv auf die Krankheit einzuwirken.
Spielerische Sporteinheiten etwa sind gut, um beweglich zu bleiben, sich auszupowern und damit Stress abzubauen. Hindert die JIA Ihr Kind daran, in der Schule wie gewohnt mitzukommen, gilt es, neue Wege zu finden. Manchmal können schon kleine Dinge einen großen Unterschied machen – wie verlängerte Klassenarbeitszeiten, das Nutzen eines Laptops für Hausaufgaben oder Sport, der die Gelenke nicht zu sehr belastet. Grundsätzlich ist es wichtig, den Blick darauf zu lenken, was möglich ist und welche Alternativen offenstehen, sobald die Erkrankung Ihnen und Ihrem Kind mal Hürden in den Weg legt.