21. September 2021

Neue Videoreihe: CED mit Achtsamkeit begegnen

Achtsamkeit ist viel mehr als ein Trend oder eine neue Entspannungstechnik. Es ist wissenschaftlich belegt, dass Achtsamkeit im Umgang mit chronischen Erkrankungen helfen kann. Wer achtsamer durchs Leben geht, dem kann es auch in Bezug auf Mehr erfahren

12. Mai 2017

Hepatitis-C-Therapie: „Ich würde diesen Weg jederzeit wieder gehen“

Oft bleibt die Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus über Jahre unentdeckt und die Diagnose wird zufällig nach einer Routineuntersuchung gestellt. So erging es auch Sabine Markus, die mit dem Virus 24 Jahre lang lebte, bevor sie von ihrer Infektion erfuhr. Für sie war sofort klar, dass sie den Kampf gegen das Virus aufnehmen würde. Moderne Therapien haben ihr dabei geholfen. Hier erzählt sie ihre persönliche Geschichte. Mehr erfahren

3. März 2017

Kleine Oasen des Glücks – der Garten und die Natur

Momentan gibt es den Trend des Sich-Zurückziehens und Sich-auf-das-einfache-Leben-Besinnens. Ob im eigenen Garten oder beim Spaziergang in der Natur. Grund für den von vielen so sehnlichst herbeigesehnten paradiesischen Zustand der Ruhe ist die rasante und technisierte Welt und die unendliche Vielfalt der Entscheidungsmöglichkeiten. Mehr erfahren

17. Januar 2017

Wie schaffe ich das? – Ziele und Pläne schmieden

Jeder kennt es: das Gefühl vor einer Herausforderung zu stehen und zu glauben „Das schaffe ich nie!“. Und dann ist da vielleicht dieser Moment, wo es doch möglich erscheint – Schritt für Schritt. Dieses Hochgefühl – ob nun Ehrgeiz, Vorfreude, Stolz oder Befriedigung – ist ein sehr wichtiges. Mehr erfahren

21. November 2016

Dankbarkeit – der Schlüssel zu einem zufriedenen Leben

Eine der am besten untersuchten Charakterstärken und ihre positiven Effekte auf die Gesundheit ist die Dankbarkeit. Doch was bedeutet es, dankbar zu sein? Ist es das Würdigen der Hilfe anderer? Ist es das Bewusstsein der guten Dinge im Leben? Mehr erfahren