28. November 2019

Diagnose: Acne inversa häufig nicht erkannt

Häufig wird Acne inversa nicht erkannt oder auch zunächst falsch diagnostiziert. Das kennen viele Menschen mit der chronisch-entzündlichen Hauterkrankung aus eigener Erfahrung. Die frühzeitige Diagnose und Behandlung sind jedoch wichtig, um die körperlichen und psychosozialen Folgen der Erkrankung zu minimieren. Mehr erfahren

13. September 2019

Grippeschutzimpfung bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen

Jedes Jahr im Herbst ist es Zeit für die Grippeschutzimpfung. Auch für Menschen mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie Morbus Crohn, Schuppenflechte oder rheumatoider Arthritis wird diese Impfung von der ständigen Impfkommision (STIKO) des Robert Koch-Instituts (RKI) empfohlen. Mehr erfahren

21. Juni 2019

Tag des Sonnenschutzes: Unbeschwert die Sonne genießen

Am 21.06. ist Tag des Sonnenschutzes. Unter dem Motto „Sonnenschutz? – Sonnenklar!“ bietet der Aktionstag Gelegenheit, sich bei Aktionen in ganz Deutschland über den gesunden Sonnengenuss zu informieren und zu erfahren, wie ein guter Schutz vor übermäßiger UV-Strahlung aussieht. Mehr erfahren

15. Mai 2019

Acne-inversa-Patienten erzählen: Mut machen, nicht aufgeben!

Schmerzen und wiederkehrende Abszesse, eine lange Odyssee bis zur Diagnose, Unverständnis von Ärzten oder im persönlichen Umfeld: Viele Menschen mit Acne inversa kennen diese Hürden und Herausforderungen im Alltag mit der Erkrankung. Da kostet es häufig viel Kraft, nicht aufzugeben und für die eigenen Belange einzustehen. Mehr erfahren

  • Stichworte:
  • Acne inversa
  • Aufklärung
  • Initiative
  • Psyche
  • Wohlbefinden

8. Mai 2019

Neue Richtlinie: Schutz gegen Arzneimittelfälschungen

Am 9. Februar 2019 ist die neue EU-Fälschungsschutzrichtlinie für Medikamente in Kraft getreten. Verschreibungspflichtige Arzneimittel dürfen nun nur noch mit fälschungssicheren Merkmalen ausgegeben werden. Es handelt sich um ein europaweites Schutzsystem, mit dem ausgeschlossen werden soll, dass gefälschte Medikamente in die legale Lieferkette und so über die Apotheke an Patienten gelangen. Mehr erfahren