24. November 2022

Test- und Beratungsbus Hepatitis C und HIV

Einzigartiges Projekt in Deutschland: Der Test- und Beratungsbus Hepatitis C und HIV ist seit Ende September 2022 in Schleswig-Holstein im Einsatz. So wird der Zugang zur Hepatitis-C- und HIV-Testung noch einfacher. Mehr erfahren

10. November 2022

Hepatitis-C-Elimination 360°: Eine Rundum-Perspektive auf HCV in Deutschland

Am 05. und 06. Oktober 2022 fand in Hamburg zum fünften Mal das bundesweite PLUS-Forum und Suchtexpert*innen-Gremium statt. Unter dem Motto „Hepatitis-C-Elimination 360°: Beraten. Mehr erfahren

  • Stichworte:
  • Hepatitis C
  • Aufklärung
  • Beratung
  • Veranstaltungen

28. Juli 2022

Welt-Hepatitis-Tag 2022: Hep can’t wait!

Am 28. Juli 2022 ist Welt-Hepatitis-Tag. Unter dem Motto „Hep can’t wait“ („Hepatitis kann nicht warten!“)1, möchte die World Hepatitis Alliance auf globaler Ebene – und die Deutsche Leberhilfe e.V. auf nationaler Ebene – zu diesem Anlass auf die Risiken, Mehr erfahren

  • Stichworte:
  • Hepatitis C
  • Aufklärung
  • Beratung
  • Veranstaltungen

16. Mai 2022

Sinkende Infektionszahlen für Hepatitis C – Trügt der Schein?

Um etwa ein Viertel ist die Zahl der bekannten Infektionen mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) im Jahr 2020 gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Dem Robert-Koch Institut (RKI) wurden insgesamt 4.542 Fälle von Hepatitis C übermittelt, 2019 waren es noch 5.940 Fälle. Mehr erfahren

22. Dezember 2021

Drogengebrauch und Hepatitis C: Welche Hürden entstehen für Migrant*innen?

Angst vor Stigmatisierung, keine Krankenversicherung – sich Hilfe zu holen, bedeutet für Menschen mit Suchterkrankungen eine große Überwindung. Kommt ein Migrationshintergrund hinzu, erscheint die Perspektive auf eine Verbesserung der Lebenssituation und Gesundheit noch unerreichbarer. „Für Migrant*innen ist das erste Problem die Sprache. Mehr erfahren