30. April 2025
Hepatitis C besiegen: Gemeinsam gegen die stille Bedrohung in Deutschland

Im Jahr 2016 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein bedeutendes Ziel gesetzt: Die globale Elimination der Virushepatitis bis 2030. Konkret heißt dies eine Reduktion der Hepatitis-B-Virus (HBV)- und Hepatitis-C-Virus (HCV)-Infektionen um 90 Prozent, die Behandlung von 80 Prozent der therapiebedürftigen HBV- und HCV-Infizierten und eine Reduktion der HBV- und HCV-assoziierten Todesfälle um 65 Prozent. Dieser Mission hat sich die Bundesregierung 2016 angeschlossen.
Seit 2012 sank die Zahl der Betroffenen in Deutschland um rund 85.000 Fälle. Die Erkrankung ist heutzutage in 99 Prozent der Fälle heilbar1. Deutschland ist auf dem richtigen Weg, jedoch mangelt es weiterhin an ausreichenden Tests und Behandlungen, insbesondere in stark gefährdeten Bevölkerungsgruppen2.
AbbVie engagiert sich umfassend für ein Leben ohne HCV. Im Rahmen unserer gesundheitspolitischen Initiative haben wir gemeinsam mit Gilead Sciences die Erstellung eines Whitepapers unterstützt, das von den führenden Expert*innen in der HCV-Versorgung verfasst wurde. Das Whitepaper umfasst drei zentrale Herausforderungen bei der Eindämmung von Hepatitis C, welche mit verschiedenen Lösungsansätzen und Forderungen an die Gesundheitspolitik adressiert werden.
- Herausforderung 1: Test- und Behandlungsangebote für vulnerable Gruppen verbessern
- Herausforderung 2: Hausärztliche Test- und Versorgungsangebote stärken und ausbauen
- Herausforderung 3: Eliminationswillen bekräftigen und Zuständigkeiten klären
Um Hepatitis C bis 2030 zu eliminieren, ist es entscheidend, möglichst viele Infizierte zu diagnostizieren und zu behandeln. Die detaillierten Herausforderungen und zentralen Lösungsansätze zu diesem Thema bietet das Whitepaper „Die Elimination von Hepatitis C in Deutschland“.
Besuchen Sie unsere AbbVie Pro-Webseite und entdecken Sie das vollständige Whitepaper:
Whitepaper: Die Elimination von Hepatitis C in Deutschland
Quelle:
1 Deutsche Leberhilfe e.V. https://www.leberhilfe.org/lebererkrankungen/hepatitis-c-hcv/ (abgerufen: 10.04.2025)
2 European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC): https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/5_Publikationen/Praevention/Broschueren/ECDC_midterm_review_of_German_BIS_Strategy.pdf (abgerufen: 10.04.2025)