29. April 2019

Psoriasis: Gegen Selbststigmatisierung – für mehr Selbstvertrauen

Angestarrt werden, Zurückweichen vor Berührungen oder Angst vor Ansteckung: Menschen mit Schuppenflechte erleben ganz unterschiedliche Formen von Ausgrenzung, Ablehnung und Vorurteilen. Sie werden stigmatisiert. Das ist einer der Gründe, warum Psoriasis nicht nur körperlich, sondern auch psychisch häufig eine starke Belastung ist. Mehr erfahren

21. Februar 2019

Adhärenz: Der Therapie treu bleiben bei Schuppenflechte

Die genaue Umsetzung Ihrer Therapie ist Voraussetzung für ihren Erfolg und damit dafür, dass die Plaques und weiteren Beschwerden der Schuppenflechte aus Ihrem Leben verschwinden können. Der Fachbegriff für Therapietreue ist Adhärenz. Medikamente regelmäßig und in der richtigen Dosierung nehmen – oft ist das einfacher gesagt als getan. Mehr erfahren

3. Dezember 2018

Information und Austausch: PSORIASIS GESPRÄCH in Mannheim

Informationen zur Schuppenflechte direkt von Experten und Gelegenheit, Antworten auf die Fragen zu erhalten, die mit Psoriasis wirklich bewegen: Das macht die Veranstaltungsreihe PSORIASIS GESPRÄCHE so besonders. Auch bei der gut besuchten Veranstaltung in Mannheim, einem von vielen Terminen in diesem Jahr in ganz Deutschland, gab es umfassende Gelegenheit zum Austausch. Mehr erfahren

12. September 2018

Welt-Psoriasistag 2018: Gemeinsam handeln

Seit 2005 gibt der Welt-Psoriasistag jährlich am 29. Oktober weltweit Anlass, über Schuppenflechte aufzuklären und auf die Belange von Menschen mit Psoriasis aufmerksam zu machen. Rund um den Aktionstag finden auch in diesem Jahr in Deutschland eine Reihe aufmerksamkeitsstarker Aktionen und Veranstaltungen statt. Mehr erfahren

11. Juli 2018

PSORIASIS GESPRÄCHE: Infos und Austausch auch in Ihrer Nähe

Bereits seit 2009 klärt die Initiative PSORIASIS GESPRÄCHE über Schuppenflechte und ihre Behandlung auf. Auch in diesem Jahr haben Sie Gelegenheit, eine der Informationsveranstaltungen in ganz Deutschland zu besuchen. Menschen mit Psoriasis, Angehörige und Interessierte sind herzlich eingeladen, mehr über die chronisch-entzündliche Hauterkrankung und ihre Therapiemöglichkeiten zu erfahren. Mehr erfahren