13. Oktober 2025

Buchtipp: Darmtastisch – CED leicht verdaulich erklärt

Mit „Darmtastisch: Von Durchfall bis Durchblick“ präsentiert Mila Quirin ein CED-Sachbuch, das wissenschaftlich detailreich und doch gut verständlich und unterhaltsam erklärt, was bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa im Körper vor sich geht. Angefangen vom Gastrointestinaltrakt, über das Immunsystem, die Darm-Hirn-Achse, das Darm-Mikrobiom und die Mukosaheilung beschreibt das Buch die wesentlichen Zusammenhänge, die zu chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen führen, wie diese behandelt werden können und auch wie der Lebensstil CED beeinflussen kann. Dabei gelingt es der Autorin, die biologisch und medizinisch hochkomplexen Inhalte leicht verdaulich darzustellen. Metaphern und liebevoll gezeichnete Illustrationen sorgen dafür, Zellen, Darmschichten und biologische Prozesse eingänglich näherzubringen. Für alle, die Familie Epithel, den dicken Onkel Goblet, den creepy Cousin Microfold oder Mutter Stammzelle besser kennenlernen möchten, führt kein Weg an der Lektüre vorbei.

  • Mila Quirin
    Darmtastisch: Von Durchfall bis Durchblick
    Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen leicht verdaulich erklärt
    Gebundene Ausgabe │ 491 Seiten
    1. Auflage, August 2025 │ ISBN-13: ‎979-8291445297 │ 25,00 €

CED: Von Durchfall bis Durchblick

„Darmtastisch“ ist bereits das dritte Buch von Mila Quirin. Nach Roman und Thriller, deren Handlung sich ebenfalls direkt und indirekt um chronisch-entzündliche Darmerkrankungen dreht, taucht sie erneut in die Themen Darm und CED ein, mit denen sie selbst vielfältig verbunden ist. Die Autorin lebt mit Colitis ulcerosa, hat Biologie studiert, u. a. an Charakteristika der Darmbarriere geforscht und ihre Leidenschaft für das Organsystem und die Zusammenhänge von CED entdeckt. Diese Begeisterung ist auf den fast 500 Seiten des neuen Buchs herauszulesen. „Es existieren viele Wege, um mit einer chronischen Erkrankung umzugehen. Meiner war, mir möglichst viel Wissen anzueignen“, betont die Autorin im Vorwort. „Darmtastisch“ bietet die Möglichkeit, sich auf Entdeckungsreise in den Darm zu begeben und die komplizierten Zusammenhänge, die zu einer CED führen, aber auch die Möglichkeiten, auf sie einzuwirken, besser zu verstehen.

Zurück zur Artikelübersicht