16. September 2025

Infoveranstaltung: Perspektiven und Herausforderungen bei CLL

Über die Diagnose bis hin zur Zukunftstherapie der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) informiert die Veranstaltung der Initiative SURVIVORS HOME am 30.09.2025 in Berlin und online. Unter dem Titel „Im Fokus: Perspektiven und Herausforderungen bei CLL“ erörtern Prof. Dr. Christian Scholz, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, und die beiden CLL-Betroffenen Uwe Zentgraf und Johannes Förner unterschiedliche Aspekte der langsam verlaufenden Form von Blutkrebs. Moderator Marco Ammer führt durch das Gespräch mit anschließender Fragerunde. CLL-Betroffene, Angehörige und Interessierte sind eingeladen, vor Ort oder im Stream mehr über die aktuelle Forschung, Alltagserfahrungen und den Stellenwert der Selbsthilfe bei CLL zu erfahren. Im Anschluss sind die Inhalte der Veranstaltung auch in der Mediathek von SURVIVORS HOME verfügbar. Die Teilnahme ist kostenfrei, für alle, die vor Ort in Berlin dabei sein möchten, wird um Anmeldung gebeten.

  • SURVIVORS HOME
    Im Fokus: Perspektiven und Herausforderungen bei CLL
    am 30. September 2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr
    in Berlin und online

    Weitere Informationen und Anmeldung bei SURVIVORS HOME und auf Facebook

Leben mit CLL: Alltag, Therapie, Selbsthilfe

Das Leben mit einer chronischen lymphatischen Leukämie ist mit einer Reihe von Herausforderungen verknüpft, die auch Thema der Informationsveranstaltung von SURVIVORS HOME sind. Steht die Diagnose CLL fest, muss entschieden werden, ob zunächst nur beobachtet wird oder eine Behandlung sinnvoll ist. Diese Beobachtungsphase, Watch and Wait genannt, kann über die Zeit belastend sein. Ein offenes Gespräch mit der Ärztin bzw. dem Arzt, kurze Ruhepausen im Job oder die enge Abstimmung mit Angehörigen und Freund*innen können dazu beitragen, Kräfte zu schonen und Gelassenheit zu bewahren. Fällt die Entscheidung für eine Behandlung, stehen heute moderne Therapien zur Verfügung, die zielgerichtet in den Krankheitsprozess eingreifen. Eine wichtige Säule im Umgang mit der CLL, für die auch SURVIVORS HOME steht, ist die Selbsthilfe und der Austausch mit anderen Betroffenen. Die CLL-Veranstaltung wird vom BioPharma-Unternehmen AbbVie unterstützt, auf Inhalte wird kein Einfluss genommen.

SURVIVORS HOME – ein Zuhause für Krebsbetroffene

Ziel der gemeinnützigen SURVIVORS HOME Foundation ist es, den Austausch beim Umgang und Leben mit Krebs zwischen Neudiagnostizierten und Langzeitüberlebenden zu fördern und ihnen zur Seite zu stehen. Kernstück der Initiative ist das SURVIVORS HOME, ein kreativer Ort mitten in Berlin, der Krebsbetroffenen ein Zuhause für Begegnungen, Veranstaltungen, Ernährungs- und Bewegungsimpulse, psychoonkologischen Support und weitere außergewöhnliche Aktivitäten bietet.

Zurück zur Artikelübersicht