24. Februar 2023

Herausforderung CED: 5 Tipps zur Krankheitsbewältigung

Die Diagnose Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa zu erhalten, kann zunächst das ganze Leben durcheinanderbringen. Zu lernen, mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) zu leben, die in …

Mehr erfahren
Vier Frauen unterhalten sich

28. Oktober 2022

DCCV e. V. feiert 40. Geburtstag

Seit 40 Jahren setzt sich die Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e. V. für die Belange von Menschen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen ein. Ihr 40-jä…

Mehr erfahren
Gruppenbesprechung

12. September 2022

Unzensiert: Über Schuppenflechte im Genitalbereich sprechen!

Ganz entspannt mit dem Hautarzt darüber plaudern, dass die Schuppenflechte auch an intimen Stellen auftritt – wenn es nur so einfach wäre. Geht es um Psoriasis …

Mehr erfahren
Genitalpsoriasis - sprichs an

27. Juli 2022

Colitis ulcerosa: Neue Broschüre von AbbVie Care informiert

Colitis ulcerosa ist neben Morbus Crohn die häufigste chronisch-entzündliche Darmerkrankung (CED). Es sind vor allem anhaltender Durchfall und krampfartige Bauchschmerzen, mit denen sich die Erkrankung bemerkbar …

Mehr erfahren
Die neue AbbVie Care Broschüre zu Colitis ulcerosa

28. Juni 2022

Genitale Schuppenflechte: Scham beiseite – jetzt wird’s intim!

Schuppenflechte im Intimbereich ist häufig, bei mehr als 60 % der Menschen mit Psoriasis sind die Genitalien zumindest zeitweise betroffen. Zur Sprache beim Arzt kommt es allerdings selten, wenn …

Mehr erfahren
Mann schaut in seine Hose

2. Februar 2022

CED-Therapie: Was bedeutet Remission?

Remission lautet das Therapieziel bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Doch was versteckt sich hinter dem Fachbegriff? In der Medizin wird mit Remission das anhaltende oder vorübergehende Nachlassen …

Mehr erfahren