20. Januar 2023

Mehr als die Haut: Studie deckt Folgen der Psoriasis auf

Psoriasis ist eine systemische Erkrankung und kann mit Begleiterkrankungen einhergehen. Das bedeutet, Schuppenflechte betrifft nicht nur die Haut. Vielen Menschen mit Psoriasis ist die Reichweite der Erkrankung jedoch nicht bewusst. Mehr erfahren

11. Oktober 2022

Welt-Rheuma-Tag 2022: Rheuma verstehen und wirksam behandeln

Am 12. Oktober ist Welt-Rheuma-Tag – eine gute Gelegenheit, mehr über rheumatische Erkrankungen und ihre Therapiemöglichkeiten zu erfahren. An vielen Orten im ganzen Bundesgebiet lenken Veranstaltungen und Aktionen die Aufmerksamkeit auf die vielschichtigen Krankheitsbilder, die unter dem Begriff Rheuma zusammengefasst werden. Mehr erfahren

20. Mai 2022

Alltagseinsatz: Beobachtungsstudien mit Rheuma-Medikamenten

Jedes Medikament, das für rheumatische Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis oder Psoriasis-Arthritis zugelassen ist, wurde vorher sehr genau in Studien geprüft. Dabei wird vor allem die Sicherheit und Wirksamkeit eines neuen Wirkstoffs getestet. Mehr erfahren

28. Januar 2022

Das verkannte Symptom: Fatigue bei rheumatischen Erkrankungen

Gelenkschmerzen oder Bewegungseinschränkungen sind als häufige Beschwerden von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen bekannt. Ein Symptom, das ebenfalls häufig vorkommt, jedoch in vielen Fällen nicht der Erkrankung zugeordnet wird, ist Fatigue. Dabei handelt es sich um übermäßige Müdigkeit und Erschöpfung. Mehr erfahren

25. Januar 2022

Jetzt teilnehmen: Umfrage zu CED bei Kindern und Jugendlichen

Auch Kinder und Jugendliche sind von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa betroffen: Bei bis zu einem Viertel der Menschen mit CED tritt die Erkrankung bereits vor dem 18. Lebensjahr auf. Doch wie steht es um die Versorgung von jungen Menschen mit CED? Mehr erfahren