28. Januar 2022

Das verkannte Symptom: Fatigue bei rheumatischen Erkrankungen

Gelenkschmerzen oder Bewegungseinschränkungen sind als häufige Beschwerden von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen bekannt. Ein Symptom, das ebenfalls häufig vorkommt, jedoch in vielen Fä…

Mehr erfahren
Fatigue bei rheumatischen Erkrankunngen

21. Januar 2022

Forschung zu Blutkrebs: Dank klinischer Studien zu neuen Therapien

Für die Behandlung von Blutkrebs stehen immer mehr Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Hinter jedem Medikament, mit dem etwa chronische lymphatische Leukämie (CLL) oder …

Mehr erfahren
Blutkrebsforschung

17. Dezember 2021

CED-Therapie heute und morgen: Immunsystem im Visier

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind chronische Erkrankungen. Sie können bislang nicht geheilt, jedoch mit Medikamenten in vielen Fällen gut kontrolliert werden. In den letzten Jahren …

Mehr erfahren
Ced Therapie Untersuchung

13. Dezember 2021

Ideenwettbewerb Rheuma: Wissenschaftler ausgezeichnet

Drei Forschungsprojekte zu rheumatischen Erkrankungen wurden beim diesjährigen Ideenwettbewerb der Deutschen Rheumastiftung ausgezeichnet. Von Fibromyalgie über rheumatoide Arthritis bis hin zum Sjögren-Syndrom befassen sich die …

Mehr erfahren
Auszeichnung für Wissenschaftler in der Rheuma-Forschung

21. Juni 2021

Neue PSOUL-Ausgabe: Pso-Therapie 2.0 – die Kraft der Innovation

Viele große und kleine Geschichten darüber, wie Innovationen das Leben verändern können, bietet die neue Ausgabe von PSOUL, dem Magazin über, …

Mehr erfahren
Neue PSOUL-Ausgabe klärt über Schuppenflechte auf

11. Juni 2021

Klinische Studien: 10 Dinge, die Sie wissen sollten

Von der ersten Idee bis zu einem zugelassenen Medikament, mit dem Erkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa behandelt werden können, ist es ein langer Weg. Klinische Studien …

Mehr erfahren