22. Juli 2023

DLQI: Mit 10 Fragen Emotionen bei Psoriasis auf der Spur

Bei Psoriasis dreht sich keineswegs alles nur um die Haut. Auch Psyche und so manche Alltagsaktivität können durch die Erkrankung beeinträchtigt werden. Häufig wissen der Arzt oder die Ärztin davon nichts. Mehr erfahren

20. März 2023

CED-Therapie: Mukosaheilung als Behandlungsziel

Wichtigstes Ziel bei der Behandlung von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa ist es, gegen die akuten Beschwerden der Erkrankung vorzugehen. Andere Therapieziele bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) scheinen zunächst weniger greifbar, können jedoch mit großen Vorteilen verbunden sein. Mehr erfahren

9. März 2023

Wenn Neurodermitis den Schlaf raubt

Schlaflose Nächte sind vielen Menschen mit Neurodermitis (atopischer Dermatitis) wohlbekannt. Meist ist es der Juckreiz, der für Schlafstörungen sorgt. Was das quälende Symptom für die Nachtruhe bedeutet, haben Forschende in einer Studie untersucht. Mehr erfahren

13. Februar 2023

Neue Broschüre: Schmerzen bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen

Gelenke, Darm oder Haut – von chronisch-entzündlichen Erkrankungen können ganz unterschiedliche Körperregionen betroffen sein. Gemeinsam haben sie häufig, dass Schmerzen zu den typischen und besonders belastenden Symptomen gehören. Die neue Broschüre „Umgang mit Schmerzen bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen“ von AbbVie Care Mehr erfahren

2. Dezember 2022

Schmerzen bei Rheuma: bewusster Umgang – gezielte Behandlung

Typisch Rheuma! Wenn bei Ihnen rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis oder Morbus Bechterew diagnostiziert wurde, werden Sie bei dieser Aussage vermutlich vor allem an Schmerzen denken. Mehr erfahren