26. Januar 2024

Der HCV-Tracker: Deutschland auf dem Weg zur Elimination von Hepatitis C bis 2030

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung haben sich das Ziel gesetzt, Hepatitis C bis zum Jahr 2030 zu eliminieren.1,2 Doch wie steht es um die Diagnose und Behandlung des Hepatitis-C-Virus (HCV) …

Mehr erfahren
HCV Tracker im Mockup

4. Dezember 2023

HCV Tricycle Projekt – eine wichtige Aktion der Ambulanten Suchthilfe Bremen

Am 13.06.2023 fand auf den Bremer Straßen die Awareness- und Testaktion „HCV: Informieren. Testen. Begleiten.“ statt. Bei der Aktion haben engagierte Mitarbeiter*innen der Ambulanten Suchthilfe Bremen …

Mehr erfahren
Tricycle Hepatits C

24. November 2023

„Gemeinsam Behandlungslücken schließen“ – vielfältige Themen beim 6. PLUS-Forum zum Hepatitis-C-Virus

Am 16. und 17. Juni 2023 fand das 6. bundesweite PLUS-Forum in der AbbVie-Zentrale in Wiesbaden statt, dieses Mal unter dem Motto „Close the Gap – Beraten. Testen. Behandeln.“. In groß…

Mehr erfahren
Bild vom Plakat des PLUS Forums

24. Oktober 2023

„Hepatitis-freies Köln” – Hilfe und Aufklärung für Menschen mit und ohne Hepatitis C

Das Projekt „Hepatitis-freies Köln“ möchte Menschen über Hepatitis C aufklären und ihnen mögliche Therapieoptionen aufzeigen. Hepatitis C ist eine …

Mehr erfahren
Hepatitis freies Köln

28. Juli 2022

Welt-Hepatitis-Tag 2022: Hep can’t wait!

Am 28. Juli 2022 ist Welt-Hepatitis-Tag. Unter dem Motto „Hep can’t wait“ („Hepatitis kann nicht warten!“)1, möchte die World Hepatitis Alliance auf globaler Ebene &…

Mehr erfahren
Termin zum Geusndheitscheck

22. Dezember 2021

Drogengebrauch und Hepatitis C: Welche Hürden entstehen für Migrant*innen?

Angst vor Stigmatisierung, keine Krankenversicherung – sich Hilfe zu holen, bedeutet für Menschen mit Suchterkrankungen eine große Überwindung. Kommt ein Migrationshintergrund hinzu, erscheint die Perspektive …

Mehr erfahren