15. Dezember 2021

Hepatitis C: Aufklärung und Versorgung der Risikogruppen

Am 13. & 14. Oktober 2021 beschäftigte sich das 4. bundesweite PLUS-FORUM meets Suchtexperten-Gremium mit der Leitfrage „Beraten, Testen, Behandeln – Elimination von Hepatitis C auf der Zielgeraden?“. Mehr erfahren

  • Stichworte:
  • Hepatitis C
  • Aufklärung
  • Beratung
  • Veranstaltungen

15. August 2021

Hepatitis-C-Screening beim Gesundheits-Check-Up kommt ab Herbst

Ab dem 35. Lebensjahr haben gesetzlich Versicherte alle drei Jahre Anspruch auf eine kostenfreie Gesundheitsuntersuchung bei ihrem/r Hausarzt/ärztin – auch Check-Up genannt. Neu hinzu kommt nun die Möglichkeit, sich einmalig auf eine Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) untersuchen zu lassen.1 Mehr erfahren

28. Juli 2021

Welt-Hepatitis-Tag 2021: Hepatitis kann nicht warten!

Am 28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag. Der von der World Hepatitis Alliance ins Leben gerufene Aktionstag steht hierzulande unter der Schirmherrschaft der Deutschen Leberhilfe e.V. Als politischer Appell ist laut der Organisation das diesjährige Motto zu verstehen: „Hepatitis kann nicht warten!“.1 Mehr erfahren

17. November 2020

Beraten, Testen, Behandeln – Wissen schützt: Das Wichtigste zu Hepatitis C

Hepatitis C ist bei nahezu jedem Patienten heilbar: Dank moderner Therapien liegen die Heilungschancen bei über 95 %. Eine Therapie dauert meist nur acht bis zwölf Wochen und bringt dabei kaum Nebenwirkungen mit sich. Aber was genau ist eigentlich das Hepatitis -C -Virus (HCV)? Und welche Rolle spielen Drogenberatungsstellen im Kampf gegen HCV? Mehr erfahren

30. Oktober 2020

Hepatitis C: Wie gelingt die Versorgung von
Hepatitis-C-Patienten in einer Ausnahmesituation?

3. Bundesweites PLUS-FORUM meets Suchtexperten-Gremium

Durch die Corona-Pandemie ist die gesundheitliche Versorgung von Risikogruppen eine noch größere Herausforderung geworden. Mehr erfahren

  • Stichworte:
  • Hepatitis C
  • Aufklärung
  • Behandlung
  • Beratung
  • Diagnose