Titelbild zur Broschüre Psoriasis-Arthritis von AbbVie Care

27. September 2021

Psoriasis-Arthritis: Neue Broschüre von AbbVie Care

Bei Psoriasis-Arthritis treffen Haut- und Gelenkbeschwerden aufeinander. Doch die chronisch-entzündliche Erkrankung hat noch viele weitere Merkmale. Wie sie sich äußern kann, ihre Ursachen, die Diagnose und welche Behandlungsmö…

Mehr erfahren
NIK e. V. informiert über Neurodermitis

8. September 2021

Neurodermitis und Psoriasis: NIK e. V. bringt Experten in Dialog

Mit einer Zoom-Live-Veranstaltung klären die Patienteninitiative Das Netzwerk Autoimmunerkrankter e.V. (NIK e.V.) und derma2go am 14. September 2021 um 19.30 Uhr anlässlich des Welt-Neurodermitis-Tages über Neurodermitis und Psoriasis …

Mehr erfahren
Sprung ins Wasser mit Schuppenflechte

16. August 2021

Therapieziel Erscheinungsfreiheit: Wunsch oder Wirklichkeit?

Bei der Behandlung der Schuppenflechte kann viel erreicht werden. „Durch die vielen verschiedenen Therapiemöglichkeiten, die heutzutage existieren, ist erscheinungsfreie Haut ein realistisches Ziel“, erläutert Dr. Uwe Schwichtenberg, Hautarzt. …

Mehr erfahren
Mit der Therapie von psoriasis mehr erreichen

4. August 2021

Behandlungsleitlinie Psoriasis: Mit der Therapie mehr erreichen

In den letzten Jahren hat sich bei der Behandlung der Schuppenflechte viel getan, eine Reihe von neuen Medikamenten ist hinzugekommen. Vor allem über Therapieziele, also darüber, was mit der …

Mehr erfahren
Neue PSOUL-Ausgabe klärt über Schuppenflechte auf

21. Juni 2021

Neue PSOUL-Ausgabe: Pso-Therapie 2.0 – die Kraft der Innovation

Viele große und kleine Geschichten darüber, wie Innovationen das Leben verändern können, bietet die neue Ausgabe von PSOUL, dem Magazin über, mit und ohne Schuppenflechte. Manchmal …

Mehr erfahren
Mit Neurodermitis gegen Stigmatisierung

16. Juni 2021

In meiner Haut: Gemeinsam gegen Stigmatisierung

Schiefe Blicke von der Seite, Tuscheln oder ganz direkt ein blöder Spruch – Menschen mit einer sichtbaren Hauterkrankung wie Schuppenflechte, Neurodermitis oder Acne inversa erleben häufig Stigmatisierung und Ausgrenzung. …

Mehr erfahren