29. Juni 2018

Buchtipp: Ihr unbekanntes Superorgan – alles über das Immunsystem

Bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen kommt es zu einer Fehlleitung des Immunsystems. Die Folgen können sich an ganz unterschiedlichen Organen bemerkbar machen. So kommt es bei rheumatoider Arthritis oder Morbus Bechterew zu einer Gelenkentzündung. Bei Schuppenflechte und Acne inversa zeigen sich Hautveränderungen. Mehr erfahren

12. Juni 2018

Schuppenflechte und Gelenke: Psoriasis-Arthritis erkennen

Schuppenflechte ist keine reine Hauterkrankung. Obwohl sich die auffälligsten Beschwerden – die Plaques – auf der Haut zeigen, zählt Psoriasis zu den sogenannten chronisch-entzündlichen Systemerkrankungen. Das bedeutet, dass auch andere Körperbereiche von der Entzündung betroffen sein können. Ein Beispiel dafür, dass Psoriasis auch tiefer geht, sind Veränderungen an den Gelenken. Mehr erfahren

9. Mai 2018

Schuppenflechte: Nagelpsoriasis und Nagelpilz unterscheiden

Nagelveränderungen können unterschiedliche Ursachen haben. Am häufigsten ist es Nagelpilz, der zu den Beschwerden führt. Doch auch Schuppenflechte kann die Finger- und Fußnägel betreffen: In mehr als 40 % der Fälle kommt es zu einer Beteiligung der Nägel. Mehr erfahren

17. April 2018

Schuppenflechte: Besserung aus der Patientenperspektive

Wie schwer ist Schuppenflechte ausgeprägt und was bedeutet Besserung? Es gibt ganz unterschiedliche Wege, das zu bewerten. Mehr erfahren

5. April 2018

Der Beipackzettel informiert: Die Behandlung verstehen (Teil 2)

Der Beipackzettel klärt ausführlich über ein Medikament auf. Ihn zu lesen ist wichtig, um genau über alle Aspekte der eigenen Behandlung informiert zu sein. Der große Umfang an Text kann manchmal zunächst abschrecken, sich genauer mit der Gebrauchsinformation zu befassen – so lautet die offizielle Bezeichnung. Mehr erfahren