28. Dezember 2020

Quälende Erschöpfung: Fatigue bei CED

Fatigue ist eine häufige Begleiterscheinung von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Dem sehr belastenden Phänomen wird bislang bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) jedoch wenig Aufmerksamkeit …

Mehr erfahren
Frau liegt auf dem Sofa

20. Dezember 2020

Chronisch-entzündliche Erkrankungen: Grippesaison und Grippeimpfung

Impfung, Infektionserkrankungen und Biologika-Behandlung: Diese Themen sind in diesem Jahr eng mit der Corona-Pandemie verknüpft. Doch trotz des neuen Coronavirus sollten andere Infektionserkrankungen und Vorsorgemaßnahmen nicht …

Mehr erfahren
Impfung

18. Dezember 2020

Haut- und Augenbeschwerden bei CED

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa zählen zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Die Beschwerden beschränken sich jedoch nicht immer nur auf den Magen-Darm-Trakt. Es k&…

Mehr erfahren
Mann beim Sehtest

15. Oktober 2020

Erfahrungsbericht: Colitis ulcerosa und Begleiterkrankungen

Die Diagnose Colitis ulcerosa ist häufig zunächst eine große Herausforderung. Bei Christina kam die Erkrankung jedoch nicht allein. Zu den Beschwerden der CED kamen …

Mehr erfahren
Christina erzählt über Begleiterkrankungen

7. Juli 2020

Video: Therapietreue bei CED – Patienten berichten

Diagnose Morbus Crohn – Eva und Julia leben beide seit Jahren mit der chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED). Genauso lange gehört die Therapie zu ihrem Alltag. Die regelm&…

Mehr erfahren
Eva und Julia im Video

14. März 2020

Arzt und Patient als Team: Therapieentscheidung bei CED

Welche Therapie bei welchem Patienten mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa die passende ist, wird stets individuell entschieden. Es stehen viele unterschiedliche Medikamente zur Auswahl. Die verschiedenen Optionen verbessern die …

Mehr erfahren